Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2022 · Klimakrise und Hunger, Krieg und Inflation: Mehr Krise war nie, so wirkt es. Zum Start unseres neuen Podcasts diskutieren wir, warum die Welt in der Polykrise steckt.

  2. Parteikonferenz der SED im Juli 1952 in Ost-Berlin. (© BPA) Der Weg in die Krise der DDR nimmt seinen Anfang, als die SED im Juli 1952 beschließt, dass ab sofort der "Sozialismus planmäßig aufgebaut" werde. Dieser neuen Richtung der SED-Politik gehen zwei Treffen der SED-Führung (Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht, Otto Grotewohl) Anfang April ...

  3. Zustand der Demokratie. Neue Krisen Wissenschaft, Moralisierung und die Demokratie im 21. Jahrhundert - Essay. Wolfgang Merkel. 25.06.2021 / 19 Minuten zu lesen. Wer von Demokratie redet, darf von ihren Krisen nicht schweigen. Spätestens seit Platon wissen wir das. Die Galerie großer Geister, die zum demokratischen Herrschaftssystem stets ...

  4. 25. Sept. 2014 · Sogar das Risiko eines Atomkriegs bestand und wurde erstmals weltweit einer breiten Öffentlichkeit bewusst. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kuba-Krise. Dabei werden die Ursachen, die Vorgeschichte, der Verlauf und schließlich Lösung & Folgen der Kuba-Krise ausführlich behandelt. Am Beitragsende findet sich eine.

  5. Die Jodkrise: Wie das neue Wissen über ein uraltes Heilmittel Ihr Leben retten kann | Mobiwell Verlag, Farrow, Lynne, Kühn, Alexandra, Lebmann, Markus | ISBN: 9783944887180 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Die Antwort auf die Krise des Euro-Raums muss lauten: mehr Europa. Ein Rückschritt zu nationalen Währungen wäre für alle Euro-Länder ökonomisch töricht, weil durch die Wiedereinführung beispielsweise der Drachme die Schuldenlast Griechenlands ja weiter in Euro bestehen und noch viel höher ausfallen würde.

  7. Wenig vorbereitet war die EU auch auf die Krise, die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde. Als sich das Coronavirus SARS-CoV-2 Anfang 2020 in Europa und in der ganzen Welt mit großer Geschwindigkeit ausbreitete, setzten die EU-Mitgliedstaaten zunächst nahezu ausschließlich auf ein nationales Handeln. Italien, Spanien und Frankreich ...