Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manche mögen's heiß jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, Rakuten TV, CHILI verfügbar. Chicago, im Jahre 1929. Trotz des Alkoholverbots gibt es eine Menge 'Flüsterkneipen' für durstige Leute.

  2. Tanzensemble. Alina Bier, Isabel Flössel, Kumari Helbling, Miriam Umhauer. Mit dem Chor Vil-belCanto. Chicago im Jahr 1929. Das organisierte Verbrechen befindet sich durch die Prohibition in den USA auf seinem Höhepunkt. Als die zwei Jazzmusiker Jerry und Joe einen Mord beobachten, müssen sie sich verstecken.

  3. 26. Mai 2001 · Manche mögen's heiß (1959) Joe (Tony Curtis) und Jerry (Jack Lemmon) werden zufällig Zeuge des St. Valentines-Massakers und müssen nach ihrer Entdeckung so schnell wie möglich fliehen. Doch der einzige Job, der den Musikern bleibt, wäre der in einer reisenden Frauenband. Also geben ….

  4. 4. Sept. 2022 · Die Musicaladaption von Billy Wilders Filmklassiker "Manche mögen’s heiß" aus dem Jahr 1959 ist seichte Unterhaltung mit viel Slapstick und Wortwitz für einen vergnüglichen Abend. Obwohl es um Mord, Lüge, Betrug und Liebe geht, ist der Grundtenor des Stücks heiter und augenzwinkernd. In der Inszenierung von Klaus Seiffert und unter der musikalischen Leitung von Matthias Binner ist die ...

  5. 6. Juni 2002 · 8. "Manche mögen's heiß" von Regisseur Billy Wilder beginnt mit einer stuntreichen Verfolgungsjagd durch verregnete Straßen, bei der die Bootlegger der Polizei entkommen, die das Feuer auf ein ...

  6. Amazon.de - Kaufen Sie Manche mögen's heiss günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  7. Manche mögen’s heiß macht in der Tat alles richtig. Sei es von den zahlreichen, beinah schon Runninggag-artigen, zeitrelevanten Anspielungen sowohl auf seinen Entstehungs- wie Handlungszeitraum (was doppelt aufwendig ist, aber so abläuft als wäre das gar nichts), aus denen sich bald ein Trinkspiel basteln ließe. Wann immer etwas erwähnt wird, was entweder in den späten 20ern, pseudo ...