Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es ist Johanna Schopenhauer, die einst vielgenannte und vielgelesene Schriftstellerin, welche zuerst auf dem Gebiete der Kunstgeschichte und Kunstkritik ein schönes Talent entwickelte, dann durch die gewandte und anregende Darstellung der auf ihren Reisen gesammelten Kenntniß von Land und Leuten einen weiten Leserkreis an sich zog, und schließlich in ihren Romanen durch die aus reifer ...

  2. 16. Apr. 2024 · Johanna Schopenhauer (1766-1838), die Danziger Patriziertochter und Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer, führte einen berühmten literarischen Salon im Weimar der Goethezeit. Sie zählt als geistvolle und weitgereiste Schriftstellerin zu den bedeutensten Frauenpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts.

  3. Johanna Henriette Schopenhauer (Trosiener) aka Trosiner (9 Jul 1766 - 16 Apr 1838) 0 references. Oxford Reference overview ID. 20110803100446842. 0 references. museum-digital person ID . 173964. 0 references . Sitelinks. Wikipedia (22 entries) edit. arzwi ...

  4. Biographie. Schopenhauer wurde am 22. Februar 1788 in Danzig als Sohn von Heinrich Floris und Johanna Schopenhauer geboren. 1793 siedelte die Familie infolge der Polnischen Teilung nach Hamburg über, wo der junge Schopenhauer eine Kaufmannslehre begann, die er 1807 zugunsten einer gymnasialen Ausbildung in Gotha abbrach.

  5. Biographie. Johanna Schopenhauer (Zeichnung von Gus. Guibert, 1794) 1766. 9. Juli: Johanna Trosiener wird in Danzig als älteste von vier Töchtern des Kaufmanns und Ratsherrn Heinrich Trosiener und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Lehmann, geboren. 1769. Besuch der Kleinkinderschule der Mutter und der Schwester von Daniel Chodowiecki.

  6. Johanna und Arthur Schopenhauer in ihrer „verdrießlichen Unterredung" schließlich auf einen besonderen Zuschuß, von dem Arthur 180 Taler über-nehmen sollte,13 — die Hälfte der Zinsen, die er für das Jahr 1813 von sei-nem bei dem Danziger Hause A.L.Muhl14 angelegten Vermögen erhalten hatte. Der Streit um diese Vereinbarung, deren ...

  7. ZeitZeichen. 17.04.1838 - Todestag von Johanna Schopenhauer. Stand: 26.02.2018, 11:51 Uhr Sie war die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer. Aber das ist gar nicht das Interessante.