Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2020 · Die Eroberung Granadas markierte 1492 den Endpunkt der Rückeroberung der Iberischen Halbinsel von den Muslimen. Warum aber überzogen Kastilien und Aragon das Land mit Krieg, das längst in der ...

  2. Seit Längerem stand Maximilian I. in Verhandlungen über einer Doppelhochzeit zwischen seinen Kindern Philipp und Margarethe und den Erben der Kronen Kastiliens und Aragons, Johann und Johanna, den Kindern der „katholischen Könige“ Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon, die an der Wiege des entstehenden spanischen Großreiches standen. Der politische Hintergrund für

  3. Mit ihr handelte Maria von Kastilien in Abwesenheit ihres Mannes 1429 einen Frieden zwischen Kastilien und Aragon aus (Maria von Kastilien verhandelte für Aragon, Maria von Aragon für Kastilien). Beim Tod ihres Bruders Johann 1454 reiste sie nach Kastilien, um mit dessen Sohn und Nachfolger Heinrich IV. zu verhandeln, da es erneut zu Spannungen zwischen Aragon und Kastilien gekommen war.

  4. Am 5. November 1495 wurde in Mecheln ein Vertrag über die Doppelhochzeit ratifiziert, und Johann und Margarete wurden per procuram miteinander vermählt. Ein weiterer Vertrag zu der geplanten Doppelhochzeit wurde am 3. Januar 1496 gleichzeitig von Maximilian in Nördlingen und durch Ferdinand von Aragón in Ulldecona unterzeichnet. Ehe und Tod

  5. 27. Nov. 2022 · Johanna von Kastilien (1479–1555) und Philipp der Schöne (1478–1506) Quelle: Wikipedia/Public Domain Für ihre Eltern waren die Jungvermählten vor allem politisches Kapital.

  6. Isabella I. die Katholische, Königin von Kastilien und Aragon 1474-1504-----* 22. April 1451, + 26. November 1504 Madrigal de las Altas Torres. Tochter König Johanns II. von Kastilien und seiner 2. Gemahlin Isabella von Portugal. Durch ihre Heirat mit Ferdinand, dem Thronerben von Aragon, Begründerin

  7. als Buch und E-book. Margarete von Österreich – Die burgundische Habsburgerin und ihre Zeit. seit November 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 492 Seiten, mit 216 SW-Bildern, € 22,06; ISBN 978-1-9731-9249-7. als E-BOOK bei amazon.de mit Stammtafeln und 219 Bildern, davon 149 in Farbe, Eigenproduktion 2014 ...