Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm Heinrich Günther Viktor von Preußen (* 29. Januar 1887 in Potsdam; † 25. März 1949 in Stuttgart) war als Sohn Wilhelms II. ein Angehöriger der Kaiserfamilie Hohenzollern. Unter dem Kurznamen „Auwi“ wurde er in der Endphase der Weimarer Republik und der frühen Zeit des Nationalsozialismus durch sein begeistertes ...

  2. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  3. Heinrich von Preußen (1862–1929) Albert Wilhelm Heinrich Prinz von Preußen (* 14. August 1862 in Potsdam; † 20. April 1929 auf Gut Hemmelmark, Schleswig-Holstein) war ein jüngerer Bruder Kaiser Wilhelms II. und Großadmiral sowie Generalinspekteur der Kaiserlichen Marine .

  4. Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen [1] (* 6. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen ), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und ...

  5. Adalbert war der Sohn des preußischen Majors Friedrich Phillip Leopold Ferdinand von Bredow (1787–1878) und dessen Ehefrau Bernhardine Sophie Emilie, geborene von Wulffen (1792–1859). Seine Schwestern Emma (1816–1881) war mit dem preußischen Generalmajor Hermann von Besser (1810–1878), Bernhardine (* 1825) mit dem späteren General ...

  6. Lebensdaten 1887 – 1949 Geburtsort Potsdam Sterbeort Stuttgart Beruf/Funktion Prinz von Preußen; NS-Parteiredner Konfession evangelisch Normdaten GND: 117746525 | OGND | VIAF: 266751850

  7. Preußen, von, August Wilhelm. Mitglied des Deutschen Reichstags (8.-11. Wahlperiode, Wahlkreis 4 Potsdam I), nach Abschluss der Machteroberungsphase bzw. der sog. Röhm-Affäre politisch im Abseits, (nach 09.11.1944) z. V.-Führer, SA-Gruppe Brandenburg, wohnhaft Villa Liegnitz, Potsdam. 1949 verstorben an Lungenkrebs.