Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königs Erläuterung zu Mary Shelley: Frankenstein - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur ...

  2. 1. Jan. 2018 · Vor 200 JahrenVeröffentlichung von Mary ShelleysFrankenstein“. Veröffentlichung von Mary ShelleysFrankenstein“. Angeblich soll Mary Shelley Inspiration bei ihrer Rheinreise 1814 ...

  3. Frankenstein. Ein Puppenkopf aus einem Museum über Filme in Italien. Das Vorbild war das Monster, wie Boris Karloff es gespielt hat. „Frankenstein“ heißt ein Roman von Mary Shelley, einer Schriftstellerin aus Großbritannien. Es ist eine frühe Horrorgeschichte, oder auch schon Science-Fiction. Darin erweckt ein Wissenschaftler, Viktor ...

  4. Frankenstein: Directed by James Whale. With Colin Clive, Mae Clarke, John Boles, Boris Karloff. Dr Henry Frankenstein is obsessed with assembling a living being from parts of several exhumed corpses.

    • 2 Min.
    • 684
  5. www.arsedition.de › produkt › frankenstein-isbn-978/3/8458-5439-7Frankenstein | arsEdition Verlag

    23. Okt. 2023 · Mary Shelleys »Frankenstein«: der erfolgreichste Schauerroman der Weltliteratur. Nach seiner jahrelangen, verzweifelten Suche stößt Victor Frankenstein endlich auf das Geheimnis der Erschaffung künstlichen Lebens. Nachdem er in einer stürmischen Nacht sein Monster zum Leben erweckt, spürt er bei dessen Anblick sofort Reue. In dem ...

  6. Shelley: Frankenstein oder ... : Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein« (1818). Der Roman über den jungen Schweizer Viktor Frankenstein, der einen künstlichen Menschen erschafft, ist ein seltenes Glanzstück der romantischen Schauerliteratur: Das grandiose erzählerische Geschick, mit dem die englische Autorin ...

  7. Die Illustrierte Schmuckausgabe „Frankenstein“ von Mary Shelley aus dem Coppenrath Verlag ist wirklich wunderschön anzuschauen. Die Geschichte rund um Frankenstein kennen die Meisten, deshalb muss man darüber gar nicht viel sagen. Der Schreibstil der Autorin ist philosophisch und einige Zeilen musste ich mehrmals lesen um den Zusammenhang ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach