Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Revolution von 1848/1849 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich- demokratisch motivierten Revolutionen von 1848/1849, die einen großen Teil Mitteleuropas erfassten. Nach der Februarrevolution 1848 in Frankreich griff der Geist der Revolution rasch auch auf das Kaisertum Österreich mit seinen Kronländern über.

  2. Datei:Josef Bernhardt - Prinzessin Auguste Ferdinande von Bayern, Erzherzogin von Österreich-Toskana 1845.jpg aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen

  3. Auguste Maria Luise war die jüngere Tochter von Leopold Prinz von Bayern und dessen Ehefrau Gisela von Österreich, der Tochter Kaiser Franz Josephs I. Ihren Namen bekam sie nach ihrer habsburgischen Großmutter Auguste Ferdinande. Sie wuchs in München auf.

  4. Joseph Ferdinand von Österreich-Toskana (1872-1942) "Erzherzog Joseph Ferdinand von Österreich-Toskana (* 24. Mai 1872 in Salzburg; † 26. August 1942 in Wien) aus dem Hause Habsburg-Lothringen, war Generaloberst der k. u. k. Doppelmonarchie und Ballonfahrer. Später zog er sich ins private Leben zurück und lebte als Bürger Österreichs.

  5. Ferdinand I. Erzherzog von Österreich, Infant von Spanien; Regent in den österreichischen Erblanden (ab 1521) und in Tirol (ab 1522); König von Böhmen und Ungarn (ab 1526); als Römischer König (ab 1531) Statthalter seines Bruders Kaiser Karl V. im Heiligen Römischen Reich; ab 1556 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bis zu seinem Tod ...

  6. 6. Apr. 2024 · Auguste Ferdinande Erzherzogin von Österreich. 1 reference. retrieved. 7 August 2020. WeRelate person ID. Archduchess_Auguste_Ferdinande_of_Austria_(1) 0 references. WikiTree person ID. Toscana-19. subject named as. Auguste Ferdinande To ...

  7. 24. Sept. 2014 · Prinzessin Auguste Ferdinande von Bayern, Erzherzogin von Österreich-Toskana Schätzpreis: € 2.500 bis € 3.000. Ergebnis: € 3.175 (inkl. 27 % Käuferaufgeld) Beschreibung: Bernhardt, Josef. 1805 Theuern (Amberg) - 1885 München . ...