Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1702 erschien seine „Hekatompolis“, eine Sammlung von Stadtplänen und Veduten, zu der u.a. Ansichten von Dresden, Leipzig, Merseburg und Weißenfels zählten, ferner verschiedene Prospekte Leipziger Gebäude, die sich später auch im „Atlas Saxonicus Novus“ seines Sohns fanden. 1704 druckte S., noch unter dem Privileg der ...

  2. Der russische Zar Peter bekommt schon zu Lebzeiten von Zeitgenossen den Beinamen "der Große", denn er hat weitreichende Visionen. Aber er ist auch ein brutaler Herrscher.

  3. Peter I. (Bulgarien) Peter I. auch Petar I. ( bulgarisch Петър) (unsicher: * 895; † 29. Januar 969) war Zar von Bulgarien im 10. Jahrhundert. Er war der zweite Sohn von Zar Simeon dem Großen und dessen Frau Miriam. Zar Petar I. wurde mit Maria-Irene von Byzanz verheiratet, der Enkelin des byzantinischen Mitkaisers Romanos I. Lakapenos.

  4. Peter I Øy als nordwestlicher Grenzpunkt der Bellingshausensee. Die Peter-I.-Insel (gesprochen Peter-der-Erste-Insel; norwegisch Peter I Øy, englisch Peter I Island, russisch Остров Пётра I Ostrow Pjotra I, spanisch Isla Pedro I) ist eine unbewohnte Insel am nordwestlichen Rand der Bellingshausen-See im Südpolarmeer, 450 km nördlich der Eights-Küste, Westantarktika.

  5. Die Bartsteuer war in historischer Zeit eine bei Bartträgern erhobene staatliche Lenkungsabgabe. Am bekanntesten ist die auf Veranlassung des Zaren Peter I. in Russland erhobene Abgabe für vorwiegend Altgläubige, die entgegen des Zaren Willen ihren Bart behalten wollten. Doch gab es auch andernorts Entscheidungen, Einfluss auf das Tragen von ...

  6. Peter, Ilka (1903–1999), österreichische Volkskundlerin und Tanzpädagogin Peter, Ingo (* 1951), deutscher Fußballtrainer Peter, Ira (* 1983), deutsche PR- und Marketingberaterin, Autorin und Journalistin

  7. 5. Feb. 2019 · Peter Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35 Christian Tetzlaff (Violine) Russisches Nationalorchester Leitung: Kent Nagano Label: PentaTone Artikel teilen