Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter I. (Bulgarien) Peter I. auch Petar I. ( bulgarisch Петър) (unsicher: * 895; † 29. Januar 969) war Zar von Bulgarien im 10. Jahrhundert. Er war der zweite Sohn von Zar Simeon dem Großen und dessen Frau Miriam. Zar Petar I. wurde mit Maria-Irene von Byzanz verheiratet, der Enkelin des byzantinischen Mitkaisers Romanos I. Lakapenos.

  2. Peter hatte aus Europa die Titel Graf und Baron mitgebracht. Peter installierte den Erbadel und befahl, dass alle Adeligen ab ihrem 15. Lebensjahr dem Staat dienen müssten. So schuf Peter den neuen russischen Adel, der Russland im 18. Jahrhundert und darüber hinaus zu seiner Größe verhelfen sollte. Er gründete St. Petersburg.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PeterPeter – Wikipedia

    Paul Peter (1922–1993), österreichischer Politiker (SPÖ, DFP/FPÖ) Percy Peter (1902–1986), britischer Schwimmer und Wasserballspieler. Peter Peter (Rennfahrer) (* 1943), österreichischer Automobilrennfahrer und Unternehmer. Peter Peter (Autor) (* 1956), deutscher Autor und Journalist.

  4. Peter I Øy als nordwestlicher Grenzpunkt der Bellingshausensee. Die Peter-I.-Insel (gesprochen Peter-der-Erste-Insel; norwegisch Peter I Øy, englisch Peter I Island, russisch Остров Пётра I Ostrow Pjotra I, spanisch Isla Pedro I) ist eine unbewohnte Insel am nordwestlichen Rand der Bellingshausen-See im Südpolarmeer, 450 km nördlich der Eights-Küste, Westantarktika.

  5. Jahrhundert) Peter Orseolo (auch Urseolo; * ca. 1008; † 1046) war der zweite König von Ungarn. Er regierte von 1038 bis 1041 und, nach einer dreijährigen Unterbrechung, von 1044 bis 1046. Peter war der Sohn des Dogen von Venedig, Ottone Orseolo, und einer Tochter des Großfürsten Géza von Ungarn, Marie von Ungarn.

  6. Peter, Ilka (1903–1999), österreichische Volkskundlerin und Tanzpädagogin Peter, Ingo (* 1951), deutscher Fußballtrainer Peter, Ira (* 1983), deutsche PR- und Marketingberaterin, Autorin und Journalistin

  7. Peter I. (St. Pol und Brienne) Pierre I. de Luxembourg (* 1390; † 31. August 1433 in Rambures an der Pest) aus dem Haus Luxemburg-Ligny war Graf von Brienne und Conversano von 1397 bis 1433 sowie Graf von Saint-Pol ab 1430. Herzog Philipp III. der Gute von Burgund machte Peter 1430 zum Gründungsmitglied des Ordens vom Goldenen Vlies.