Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (ETH Zürich / Gian Marco Castelberg) chevron_right Answers to frequently asked questions. Contact. International Student Office. Phone phone +41 44 632 20 95; ETH Zurich Raemistr. 101 HG F 13 8092 Zurich Switzerland. remove add Show more Show less. Telep ...

  2. Mit 4500 Doktorierenden von insgesamt über 25'000 Studierenden ist die ETH Zürich eine jener Universitäten Europas, die sich am intensivsten der Forschung widmen. Das Doktorat leistet hinsichtlich dieser Forschungsarbeit einen wesentlichen und grundlegenden Beitrag. Es basiert auf einem selbständig ausgeführten Forschungsprojekt, das von einem Professor bzw. einer Professorin begleitet wird.

  3. Das ETH-Hauptgebäude im Stadtzentrum von Zürich verkörpert nicht nur Tradition. Der Campus Zentrum mit seinen zahlreichen, umliegenden Gebäuden ist auch ein lebendiger Begegnungs- und Studienort. Das historische Hauptgebäude (HG) ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich und steht ...

  4. Open positions at ETH Zurich. About 30’000 people from more than 120 countries study, carry out research and work at ETH Zurich. Find out about our current open positions here. Available professorships are advertised here: Available professorships are advertised on the website Office for Faculty Affairs call_made.

  5. ETH Zürich. D-USYS Professur für forstliches Ingenieurwesen Universitaetstrasse 22 CHN K 73.2 8092 Zürich Schweiz. remove add Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Footer . Suche. Suchbegriff oder Person search. Services. Studierendenportal; Alumni-Vereinigu ...

  6. Die ETH Zürich hat ihren Hauptstandort in Zürich, wo sie einen Campus auf dem Hönggerberg und einen Campus im Zentrum betreibt. Beide verfügen über ein Vollangebot für Lehre, Forschung, Wissenstransfer und Freizeit. Ergänzt wird der Hauptstandort durch strategisch gewählte «Aussenstandorte» im Kanton Zürich, in der Schweiz und in ...

  7. Mit dem Neubau im Gloriarank (GLC) hat die ETH Zürich im Hochschulgebiet Zürich Zentrum ein modernes Forschungs- und Laborgebäude an der Schnittstelle zwischen Gesundheitswissenschaften und Technologie geschaffen. An einer unterhaltsamen Eröffnungsveranstaltung am 6. Juni 2024 gibt die ETH Einblick in das Gebäude.