Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandrine, geb. Prinzessin von Baden (1820-1904) , Gemahlin des späteren Herzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha Prinzessin von Baden (1820-1904) , Gemahlin des späteren Herzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha

  2. 15. Feb. 2024 · Alexandrine Luise Prinzessin von Baden. retrieved. 9 October 2017. place of birth. Karlsruhe. 1 reference. stated in. Integrated Authority File. retrieved. 12 December 2014. date of death . 20 December 1904 Gregorian. 2 references. stated ...

  3. Von dort ging es dann über Lausanne und einen Badeaufenthalt in Langenau zurück nach Carlsruhe. Bei einem weiteren Aufenthalt in Baden-Baden soll sich Alexandrine Mathildes jüngere Schwester Agnes 1856 mit einem Vetter verlobt haben – aus dieser Verbindung wurde aber offenbar nichts. Die Biografin von Agnes, welche sich als spätere ...

  4. Elisabeth von Württemberg (1548–1592), durch Heirat Gräfin von Henneberg-Schleusingen und Herzogin von Pfalz-Veldenz-Lauterecken; Elisabeth von Württemberg (1767–1790), durch Heirat Erzherzogin von Österreich; Elisabeth Alexandrine von Württemberg (1802–1864), durch Heirat Markgräfin von Baden

  5. Vor genau 180 Jahren kam Alexandrine von Baden (1820–1904) als Braut des Coburger Erbprinzen und späteren Herzogs Ernst II. (1818–1893) nach Coburg. Der feierliche Einzug in Coburg fand am 14. Mai 1842 statt, nachdem das Paar am 3. Mai in Karlsruhe geheiratet hatte.

  6. Tochter von Mathias v. S. (s. d.), Schwester des Folgenden (von dem sie sich distanziert hielt). Nach Schauspielausbildung bei August Förster (s. d.) debüt. sie 1875 am Stadttheater Baden als Orsina in Lessings „Emilia Galotti“. Danach war sie als jugendl. Liebhaberin, Heroine und Salondame an dt. (u. a. in Hamburg, Danzig/Gdansk, Bremen ...

  7. Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung bei der Landesbibliothek Coburg Benutzung & Service Häufig gestellte Fragen rund um die Landesbibliothek Coburg