Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quelle. Erinnerungen und Dokumente, Hamburg 2011 (Nachdruck der Erstausgabe von 1927). Literatur. Die Regierung des Prinzen Max von Baden (1918), bearb. von Erich Matthias und Rudolf Morsey, (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Reihe 1 Bd. 2), Düsseldorf 1962; Lothar Machtan: Prinz Max von Baden – Der letzte Kanzler des Kaisers.

  2. Am 3. Oktober 1918 ernannte Wilhelm II. den Prinzen Max von Baden zum neuen Reichskanzler. Dessen "Kabinett der neuen Männer" war zwar die erste demokratisch legitimierte Reichsregierung in Deutschland, doch diese Reform ging den amerikanischen Verhandlungsführern noch nicht weit genug. Der Entlassung Ludendorffs folgte die Verabschiedung der ...

  3. Abdankung des Kaisers. 28. November 1918. Telegramm der Reichskanzlei vom 29. Juli 1919 mit dem Text der Abdankungserklärung Kaiser Wilhelms II. vom 28. November 1918, veröffentlicht im "Weltspiegel", einer Beilage des Berliner Tageblattes vom 8. Dezember 1918. Reichskanzler Max von Baden hatte am 9. November 1918 die Abdankung des Kaisers ...

  4. Dazu war von Baden zwar nicht legitimiert gewesen, jedoch spielte es im Zuge der Vorgänge des 9. November 1918 keine Rolle mehr, ob der Übergang der Macht legal war oder nicht – das alte System war verschwunden, und die Übernahme der Macht durch Ebert entsprach der politischen Realität, welche durch das Ebert-Groener-Bündnis am 10. November 1918 bestätigt wurde. Die Erklärung Max von ...

  5. Maximilian, prince of Baden (born July 10, 1867, Baden-Baden, Baden [Germany]—died Nov. 6, 1929, Schloss Salem, Baden, Ger.) was the prince of Baden and chancellor of Germany, appointed on Oct. 3, 1918, because his humanitarian reputation made the emperor William II think him capable of bringing World War I expeditiously to an end.

  6. 13. Jan. 2023 · Fürst Albert von Monaco, König Philippe von Belgien, Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Hochadel und Politik nehmen in Salem Abschied von Markgraf Max von Baden.

  7. Maximilian (Max) Andreas Friedrich Gustav Ernst August Bernhard Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, ev., wurde 1933 auf Schloss Salem nahe des Bodensees geboren. Sein Vater, Markgraf Berthold von Baden, verstarb 1963, 1969 verschied seine Mutter Theodora, Prinzessin von Griechenland und Dänemark sowie Schwester des britischen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max von Baden

    friedrich ebert