Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nanoprodukte im Alltag. Auch alltägliche Produkte für Verbraucher*innen können Nanomaterialien enthalten – so reicht die Palette von Wandfarben über Tierpflegemittel bis hin zu Zahnpasta. Bisher gibt es jedoch keine Verpflichtung der Hersteller, die Verwendung von Nanomaterialien an eine staatliche Stelle zu melden oder auf ...

  2. Jetson Nano unterstützt NVIDIA JetPack™ mit dem gleichen CUDA-X™ Software-Stack, welcher für bahnbrechende KI-Produkte in allen Branchen eingesetzt wird.JetPack umfasst die neuesten NVIDIA-Tools für die Entwicklung und Optimierung von Anwendungen und unterstützt Cloud-native Technologien wie Containerisierung und Orchestrierung für vereinfachte Entwicklung und Updates.

  3. 27. Mai 2024 · Wissen. NANO vom 27. Mai 2024: Was ist überhaupt noch echt? Das Tool Sora von OpenAI macht aus einfachen Texteingaben täuschend echte Videos. Können wir künftig unseren Augen noch trauen?

  4. Nano in Germany e.V. Als branchenübergreifende Querschnittstechnologie ist die Nanotechnologie keinem klassischen Wirtschaftszweig zuzuordnen. Sie ist weltweit Hoffnungsträger für die Entwicklung vieler verschiedener hocheffizienter und ressourcenschonender Produktionstechniken und Produkte, die langfristig Lösungsbeiträge für drängende ...

  5. 6. Juni 2017 · Aber: Nano ist nicht gleich Nano! Generalisierte Aussagen zur Nanosicherheit sind daher schwierig; es sind immer wieder Einzelfallbetrachtungen notwendig. Klassifizierungen und Gruppierungen von Nanopartikeln werden derzeit als Vorhersage-Tools für die Sicherheitsbewertung interna­tional angestrebt.

  6. 30. Apr. 2024 · Wissen. NANO vom 30. April 2024: Die Welt erstickt im Plastikmüll. Im Kampf gegen die Plastikflut kommt die Weltgemeinschaft nur langsam voran. In Ottawa ist die vierte Verhandlungsrunde für ein weltweites Plastikabkommen gescheitert. Was bedeutet dies? Deutschland 2024.

  7. 29. Apr. 2024 · Wissen. NANO vom 29. April 2024: China hat in Sachen E-Mobiltät die Nase vorn. Die Verkaufszahlen der E-Autos stagnieren. Keine Kaufprämie mehr, zu wenig Ladestationen, Imageverlust. Deutschland verliert den Anschluss. Warum steckt die E-Mobilität bei uns in der Krise? Deutschland 2024.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach