Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der GM-Infoabend für alle Sek I-Abgängerinnen und -Abgänger aus dem Kanton Basel-Stadt findet statt am Freitag, 1. Dezember 2023 in zwei Durchgängen um 18.00 Uhr und um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums am Münsterplatz, Münsterplatz 15, 4051 Basel.

  2. Kontakte. Die Kontaktdaten zu allen wichtigen Anlaufstellen an unserer Schule und der wichtigsten externen Fachstellen finden Sie im Untermenü links.

  3. Das Gymnasium am Münsterplatz bietet seinen Schülerinnen und Schülern viele Wahlmöglichkeiten und zusätzliche Veranstaltungen. Im Wahlpflichtfach Sport steht eine reiche Auswahl an Sportarten (vom Volleyball und Fussball – auch für Frauen – über Kanu, Fechten oder Tanzkursen bis hin zum Bogenschiessen) zur Verfügung.

  4. Mitverantwortung für die Organisation von Schulanlässen (Informationsabend, Maturfeier etc.) Erhebung von Bedürfnissen für die Klein- und Fachinvestitionen. Materialverantwortliche. Administration der Stiftung Thomas Platter Haus mit Konrektorat. E-Mail: Jasmin.demorsier2@bs.ch Tel.: 061 267 89 60.

  5. Informationen und Dokumente zur Maturaprüfung Deutsch. Anmeldeformular_Mündliche Maturaprüfung. Liste_Maturalektüre. Rahmenvorgaben schriftliche Matur.

  6. staatskalender.bs.ch › gymnasium-am-muensterplatzGymnasium am Münsterplatz

    Gymnasium am Münsterplatz Portrait. Münsterplatz 15 4051 Basel Tel.: +41 61 267 88 70 Fax: +41 61 267 88 72 gymnasium.muensterplatz@bs.ch Homepage Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 07:30-12:00; Mo., Di. und Do. 13:00-16:00; Mittwoch und Freitag ...

  7. 27. Aug. 2016 · Das Gymnasium am Münsterplatz im historischen Herzen von Basel. moribus et litteris sacrum – der lateinische Leitsatz des Humanistischen Gymnasiums (HG) 1589–1989, heute Gymnasium am Münsterplatz. Eingang Münsterplatz 15 vis à vis des Basler Münsters. Regierungsrat Dr. Eymann am Einweihungsfest 2016 nach 3 Jahren Umbau und Modernisierung.