Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz V. Ferdinand Geminian (* 1. Juni 1819 in Modena; † 20. November 1875 in Wien) war Erzherzog von Österreich aus der Linie Österreich-Este und von 21. Jänner 1846 bis 11. Juni 1859 der letzte regierende Herzog von Modena und Reggio sowie Herzog von Massa und Fürst von Carrara .

  2. -- Franz v. Popen, 88. war van Juni bis Dezember 1932 deutscher Reichskanzler, 1933/34 Vizekanzler in der Hitler-Regierung, später Gesandter und Botschafter in Wien und in der Türkei. Im...

  3. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn.

  4. Franz V. Erzherzog, Herzog von Modena. geb. 01.06.1819 Modena (seit 1860 Italien) gest. 20.11.1875 Wien. röm.-kath. Vater: Franz IV. Herzog v. Modena († 1846) verh. 1842 Adelgunde Prinzessin v. Bayern, 1 Tochter († jung) 1846 Herzog von Modena; März 1848 Vertreibung, August 1848 Rückkehr mit Hilfe österr. Truppen; 1859 Vertreibung aus Modena.

  5. Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis; * 1181 oder 1182 in Assisi im heutigen Italien als Giovanni di Pietro di Bernardone; † 3.

  6. Franz von Assisi war der Gründer des Ordens der Franziskaner und wird als Heiliger verehrt. Wie Franz von Assisi lebte. Franz von Assisi wurde im Jahre 1181 in Assisi als Sohn reicher Tuchhändler geboren. Durch das Vermögen seiner Eltern konnte Franz eine gute Ausbildung genießen.

  7. Vor 2 Tagen · Dieses Brautpaar strahlt vor Liebe! Wie BamS exklusiv erfuhr, hat Franz von Metzler, Erbe und Vorstandsmitglied des ältesten deutschen Bankhauses, seine Jugendliebe geheiratet.