Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1739 – 1767 Beruf/Funktion Kaiserin Konfession katholisch Normdaten GND: 122069447 | OGND | VIAF: 74725380 Namensvarianten. Maria Josepha von Bayern; Maria Josefa

  2. Die Vermählung Josephs II. mit seiner zweiten Frau, Maria Josepha von Bayern, bot 1765 den Anlass für eine Reihe von Festvorstellungen in Schloss Schönbrunn, die ausschließlich von Mitgliedern des kaiserlichen Hauses und AristokratInnen bestritten wurden. Maria Theresias Kinder schenkten ihrem Bruder und dessen Gemahlin eine Aufführung der ...

  3. Name (English) Maria Josepha von Bayern Short name Maria Josepha of Bavaria Year of birth 1739 Year of death 1767 Short Description "Maria Josepha of Bavaria (Maria Josepha Antonia Walburga Felicitas Regula, 20 March 1739 – 28 May 1767) was Holy Roman Empress, Queen of the Romans, Archduchess of Austria, Grand Duchess of Tuscany, etc. by her marriage to Joseph II, Holy Roman ...

  4. Oktober 1701 geboren und starb am 11. Dezember 1756. Am 5. Oktober 1722 wurde sie mit dem Kurfürsten von Bayern und späteren Kaiser Karl Albrecht oder Karl VII. Albrecht, einem Cousin 3. Grades, verheiratet, dem sie sieben Kinder schenkte, u.a. den Sohn und Thronfolger, Maximilian III. Joseph (1727-1777), die Tochter Maria Antonia (1724-1780 ...

  5. Durch die Weigerung, während der Wiedereroberung Bayerns durch Maria Theresia im März/April 1745 München zu verlassen, setzte sie den Kurfürsten unter Druck, einen Kurswechsel vorzunehmen, den dieser im Frieden von Füssen (22.4.1745) vollzog.

  6. Joseph wollte nicht mehr heiraten, doch auf das Drängen seiner Mutter hin vermählte er sich 1765 mit Prinzessin Maria Josepha von Bayern, mit welcher er eine unglückliche und kinderlose Ehe führte. Obschon sie eine herzensgute Frau war, lehnte Joseph sie ab. Sie war ihm zu unscheinbar und nicht genug gebildet. Die todunglückliche Maria Josepha starb 1767 ebenfalls an den Pocken, und Als ...

  7. Prinzessin Maximiliane. Lithografie von Ferdinand Piloty. Maximiliane Josepha Karoline von Bayern, Prinzessin von Bayern (* 21. Juli 1810 in Schloss Nymphenburg; † 4. Februar 1821 in München ), genannt Ni, war das jüngste Kind des ersten Königs von Bayern Maximilian I. Joseph und seiner zweiten Frau, Karoline von Baden .