Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Carl Eduard habe auch nach seiner Abdankung noch große Strahlkraft in der Bevölkerung besessen und sich in der Folge offen zu den völkischen Verbänden in der Stadt bekannt. Das habe den Prozess angefeuert, so die Historikerin Karl.

  2. 10. Mai 2024 · Vor allem die Netzwerke des Herzogs machten Coburg zum Knotenpunkt etlicher völkischer und nationalsozialistischer Kreise: „Sowohl Carl Eduard als auch das Stadtbürgertum waren auf der Suche nach einer politischen Kraft, die nicht nur die Wiederbelebung der ‚guten alten Zeit‘, sondern vielmehr das Gefühl eines Aufschwungs ...

  3. Vor einem Tag · He was the last ruling duke of Saxe-Coburg and Gotha, a state of the German Empire, from 30 July 1900 to 14 November 1918. He was later given multiple positions in the Nazi regime, including leader of the German Red Cross, and acted as an unofficial diplomat for the German government.

  4. Vor 4 Tagen · So schuf im Jahre 1888 Carl Eduard gemeinsam mit seinen Söhnen Bruno (1856–1940) und Emil (1854–1940) die erste pneumatische Orgel im Königreich Sachsen. Sie wurde in der Kirche zu Röhrsdorf bei Wilsdruff aufgestellt, wo sie heute noch erhalten ist.

  5. 22. Mai 2024 · Verheiratet am 11. Oktober 1905, Glücksburg (DE), mit Viktoria Adelheid von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Herzogin von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, geboren am 31. Dezember 1885, gestorben am 3. Oktober 1970, 84 Jahre alt.

  6. Vor 2 Tagen · Weltkrieg, das Entwicklungsareal der ersten Langstreckenbomber der Welt war - protegiert vom jungen Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha - später "Hitlers Herzog", jener tragischen Gestalt ...

  7. 21. Mai 2024 · Schacht und Tagesanlagen der Grube Carl Eduard; um 1875; manuelle Förderung; Ackerland mit eng begrenzten Senkungserscheinungen. Datierung: Quellen/Literaturangaben: