Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2019 · Princess Augusta of Saxe-Gotha-Altenburg married George II’s son, Frederick, Prince of Wales, in 1736. She was just 17-years-old and spoke almost no English, but this Princess of Wales was to ...

  2. August von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 14. August 1747 in Gotha; † 28. September 1806 ebenda) war ein Prinz aus der Linie Sachsen-Gotha-Altenburg der ernestinischen Wettiner und ein Mäzen und Schöngeist in der Zeit der Aufklärung . August von Sachsen-Gotha-Altenburg, Gemälde von Ernst Christian Specht, 1795.

  3. Augusta von Sachsen-Gotha (1719-1772) , priñsez Kembre. Augusta, Dowager Princess of Wales, e 1759 Augusta von Sachsen-Gotha (Gotha 1719-1772 Londrez) a oa ur briñsez alaman, merc'h da Friedrich II von Sachsen-Gotha-Altenburg (1676-1732), dug Sachsen-Gotha-Altenburg, ha d'e wreg Magdalena Augusta von Anhalt-Zerbst (1676-1740).

  4. 18. Mai 2023 · Arms of Augusta of Saxe-Gotha-Altenburg, Princess of Wales.svg 723 × 652; 746 KB Coat of Arms of Augusta of Saxe-Gotha-Altenburg, Princess of Wales.svg 1,530 × 1,350; 2.52 MB St Anne, Kew Cushions (98) - geograph.org.uk - 4539228.jpg 640 × 480; 96 KB

  5. When Princess Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg was born on 30 November 1719, in Gotha, Saxe-Coburg and Gotha, Germany, her father, Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg, was 43 and her mother, Magdalena Augusta v. Anhalt-Zerbst, was 40. She married Prince Frederick Louis of Great Britain and Hannover Prince of Wales on 8 May 1736, in Saint James's Palace, London, England. They ...

  6. Sachsen-Gotha war ein ernestinisches Herzogtum im Römisch-Deutschen Reich, dessen Gebiet heute zum Freistaat Thüringen gehört. Es wurde 1640 gegründet und 1672 zum Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg erweitert. Im Jahr 1680 wurde es in einer Erbteilung in sieben Herzogtümer aufgeteilt.

  7. 6. Mai 2023 · Als Augusta v on Sachsen-Gotha-Altenburg im Jahr 1719 in Gotha als fünfzehntes Kind Herzog Friedrichs II. geboren wird, ist ihr keine königliche Zukunft in die Wiege gelegt. Entscheidend ist ...