Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für good-bye lenin. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye Lenin! 2003 · 2 hr 2 min. R. Drama · Comedy · Romance. East Germany, 1989: After a young man is arrested, his mother has a heart attack and ends up in a coma. When she awakens, the GDR no longer exists. Subtitles: English. Starring: Katrin Sass Daniel Bruhl Maria Simon Chulpan Khamatova Florian Lukas. Directed by: Wolfgang Becker.

  2. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  3. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! Shop. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter, eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus… Film bewerten. Kinostart 13.02.2003. Drehbuch ...

  4. Good Bye, Lenin! ¡Adiós a Leninǃ. ( Hispanoamérica) Good Bye, Lenin! es una película alemana de 2003, dirigida por Wolfgang Becker, cuyo reparto incluye a Daniel Brühl, Katrin Sass, y Chulpán Jamátova. La mayoría de las escenas fueron tomadas en la Karl-Marx-Allee en Berlín y alrededor de las Plattenbauten cerca de la Alexanderplatz.

  5. 20. Feb. 2023 · Der Spielfilm "Good Bye, Lenin!" aus dem Jahr 2003 ist ein Highlight der deutschen Filmproduktion. Florian Lukas und Daniel Brühl brillieren bei der humorvollen Zeitreise in die DDR. Direkt im Anschluss zeigt ARTE mit Daniel Brühl – Im Reiz des Bösen" eine Doku über den Schauspieler.

  6. 9. Feb. 2003 · Zobacz Good Bye Lenin zwiastun. gatunek. Komedia, Dramat obyczajowy. produkcja. Niemcy. premiera. 9 lutego 2003 (Światowa) 14 listopada 2003 (Polska premiera kinowa) Film zdobył 6 nagród Europejska Nagroda Filmowa (od 1997), 4 inne nagrody oraz 9 nominacji. Sprawdź wszystkie nagrody.

  7. Kapitel 85„Good Bye, Lenin!“: Filmdidaktisierung. Ost-Berlin im Herbst 1989: Die Mutter von Alex Kerner liegt nach einem Herzinfarkt im Koma. Als sie im Sommer 1990 erwacht, erklärt der Arzt, dass jede Aufregung für sie tödlich sein könnte. So beschließen Alex und seine Freunde, ihr das Ende des SED-Staats zu verheimlichen und gaukeln ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach