Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Mariannevon Oranien-Nassau Marianne von Oranien-Nassau Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Oranien-Nassau (* 9. Mai 1810 in Berlin; † 29. Mai 1883 auf Schloss Reinhartshausen in Erbach, heute ein Stadtteil von Eltville am Rhein) war eine geborene Prinzessin der Niederlande und eine geschiedene Prinzessin von Preußen. 57 Beziehungen.

  2. 12. Dez. 2022 · Das Schloss von Marianne von Oranien wird Schritt für Schritt saniert. Die Arbeiten an dem beeindruckenden Bau in Kamieniec Ząbkowicki (Kamenz) sind im vollen Gange. Das Schloss entwarf der berühmte Architekt Karl Friedrich Schinkel. Die Sanierung eines Schlosses wie das von Marianne von Oranien ist eine Mammutaufgabe.

  3. Ariane Wilhelmina Máxima Inés, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, (* 10. April 2007 in Den Haag) ist die dritte und jüngste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande. Prinzessin Ariane ist Mitglied des niederländischen Königshauses und steht in der Thronfolgeordnung an dritter Stelle. [1]

  4. Sophia um 1872. Sophia Wilhelmine Marianne Henriette von Nassau (* 9. Juli 1836 im Schloss Biebrich, Biebrich; † 30. Dezember 1913 im Stockholmer Schloss, Stockholm) war die Tochter von Herzog Wilhelm I. von Nassau. Durch ihre Heirat am 6. Juni 1857 mit dem späteren König Oskar II. von Schweden wurde sie ab dem 12.

  5. Haus Oranien-Nassau. Diese Kategorie enthält Kategorien und Artikel mit Bezug zum niederländischen Adels haus Oranien-Nassau. Zur Älteren Linie Oranien-Nassau, einer im 18. Jahrhundert im Mannesstamm erloschenen Nebenlinie von Nassau-Dillenburg, siehe Kategorie:Haus Nassau (Ältere Linie Oranien-Nassau) .

  6. "Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Oranien-Nassau (* 9. Mai 1810 in Berlin; † 29. Mai 1883 auf Schloss Reinhartshausen in Erbach, heute ein Stadtteil von Eltville am Rhein) war eine geborene Prinzessin der Niederlande und eine geschiedene Prinzessin von Preußen.

  7. Schloss Kamenz ist ein nach dem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel in neugotischem Stil ausgeführtes Schloss in der Nähe des Dorfes Kamenz, heute Kamieniec Ząbkowicki in Niederschlesien. Es war für die Prinzessin Marianne von Preußen (1810–1883), eine geborene Prinzessin von Oranien-Nassau, und ihren Ehemann Prinz Albrecht von Preußen ...