Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Undine ist ein weiblicher, jungfräulicher Wassergeist. Sie gehört zu den sogenannten halbgöttlichen Elementargeistern. Der Name ist sowohl von althochdeutsch undia als auch lateinisch unda mit der identischen Bedeutung „Welle“ abgeleitet, für die eine gemeinsame indogermanische Wurzel angenommen wird. Die Figur der Undine ...

  2. Undine ist ein deutsch-französischer Spielfilm von Christian Petzold aus dem Jahr 2020. Das Liebesdrama mit Paula Beer und Franz Rogowski in den Hauptrollen orientiert sich an dem Undine-Mythos. Der Regisseur Petzold, der auch das Drehbuch schrieb, verlegte die Sage um die unheilvolle Wasserfrau ins Berlin der Gegenwart. Es handelt ...

  3. Die Undine ist ein im Wasser hausender weibliche Elementargeist (Wasserfrau), der durch die Heirat mit einem irdischen Mann eine unsterbliche Seele erlangt.

  4. Undine ist ein Kunstmärchen von Friedrich de la Motte Fouqué. Es erschien 1811 in seiner Zeitschrift Jahreszeiten und als Buch.

  5. 31. Dez. 2022 · Im modernen Märchen "Undine" von Regisseur Christian Petzold spielen mit Paula Beer und Franz Rogowski ein bewährtes Traumpaar. Der Film lief am 30. Dezember im ZDF und steht bis zum 29. Januar...

  6. Undine, mythological figure of European tradition, a water nymph who becomes human when she falls in love with a man but is doomed to die if he is unfaithful to her. Derived from the Greek figures known as Nereids, attendants of the sea god Poseidon, Ondine was first mentioned in the writings of.

  7. en.wikipedia.org › wiki › UndineUndine - Wikipedia

    The term Undine first appears in the alchemical writings of Paracelsus, [1] a Renaissance alchemist and physician. It derives from the Latin word unda, meaning "wave", and first appears in Paracelsus' A Book on Nymphs, Sylphs, Pygmies, and Salamanders, and on the Other Spirits, published posthumously in 1566. [2]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach