Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2017 · Helmholtz-Gymnasium Schule der Stadt Bonn Helmholtzstraße 18 53123 Bonn. Telefon: 0228-777250 Web: www.hhg-bonn.de. Schulleitung Andrea Gorschlüter. Ansprechpartner Axel Weißmann Petra Gemein. Neues aus der Schule. 13. Mai 24 . Eine Sc ...

  2. Lehrpläne & Konzepte. Die Lehrpläne und fachspezifischen Leistungskonzepte finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Fächer. Beratungskonzept. DAZ-Konzept. Fahrenkonzept. Fortbildungskonzept. Ganztagskonzept – Stand September 2021. Gottesdienstkonzept. Konzept “Gute gesunde Schule”.

  3. 29. Aug. 2023 · Helmholtz-Gymnasium Bonn – Schule der Stadt Bonn Schule mit deutsch-englisch-bilingualem und naturwissenschaftlichem Zweig. Menü . Start; Über uns. Ansprechpartner. Bibliothek; Förderverein; Hausmeister; Lehrerkollegium; Organigramm; ...

  4. Nachmittagsbetreuung | Helmholtz-Gymnasium. Helmholtzstr. 18. 53123 Bonn. 0176 126 527 18. sabine.gramen@kja-bonn.de. Herzlich Willkommen bei der Katholischen Jugendagentur in Bonn, euer Partner rund um die Themen Jugendpastoral, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendhilfe und Schule in Bonn, im Rhein-Sieg-Kreis, im ...

  5. Der Ganztagserlass hat für uns als gebundene Ganztagsschule auch unter G9 seine Gültigkeit. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler an mindestens drei Tagen in der Woche bis mindestens 15 Uhr in der Schule verweilen. Sowohl regulärer Unterricht als auch Silentien (Hausaufgabenbetreuung) oder AGs findet man in der Regel nachmittags ...

  6. Allgemeine Informationen. Ansprechpartner: Denise Dreckmann, Rüdiger Schulz, Maximilian Mehl. HHG schulinternes Curriculum Sek I G9. HHG schulinternes Curriculum Sek II G9. Schulinterne Lehrpläne für G8. HHG Schulinternes Curriculum Geschichte Sek I. HHG Schulinternes Curriculum Geschichte Sek II.

  7. Die Zusammensetzung der Schulpflegschaft am HhG. Die Vorsitzenden der Klassen- bzw. Jahrgangsstufenpflegschaften bilden die Schulpflegschaft, der die stellvertretenden Vorsitzenden mit beratender Stimme angehören. Die Schulpflegschaft bestimmt die Elternvertreter für die Schulkonferenz. Hier sind Lehrer, Eltern und Schüler vertreten.