Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2023 · Wasserknappheit: Was können wir dagegen tun? Bevölkerungswachstum, Klimawandel mit schweren Dürren und unregelmäßigen Regenfällen – der Druck auf die Wasserressourcen nimmt zu. Was trägt die BMBF-Wasserforschung zum nachhaltigen Wassermanagement und Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele bei?

  2. 17. Nov. 2006 · Von dieser Klima-Tour berichtet der im Oktober in Deutschland angelaufene Film "Eine unbequeme Wahrheit". Zitat: "Es bleiben uns nur noch zehn Jahre, um eine große Katastrophe abzuwenden, die das Klima unseres Planeten zerstören wird." Was jetzt für den Klimaschutz getan werden muss und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, ist ein Schwerpunkt dieses empfehlenswerten Films.

  3. Der ehemalige Vize-Präsident und spätere Präsidentschaftskandidat Al Gore zieht durch die U.S.A., mit einer multimedialen Präsentation über die globale Erwärmung und ihren Folgen, mit der er seinen Landsleuten die Augen öffnen und sie zum Handeln auffordern möchte. Der Film begleitet Gore auf seiner Reise durch das Land. Nach der Wahl 2000 hat er sich ganz der Umweltpolitik ...

  4. Die Wahrheit über Burnout: Stress am Arbeitsplatz und was Sie dagegen tun können von Maslach, Christina; Leiter, Michael P. - ISBN 10: 3211835725 - ISBN 13: 9783211835722 - Springer - 2001 - Softcover . Zum Hauptinhalt. abebooks.de. Suchen. Login Nutzer ...

  5. Die Preisverleihung sollte die Aufmerksamkeit für dieses bedeutsame Thema aber weiter erhöhen. Inzwischen liegt eine für junge Leserinnen und Leser bearbeitete Version des nach dem Film entwickelten Buches „Eine unbequeme Wahrheit: Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können“ vor (München: Riemann 2007). Als ...

  6. 8. Sept. 2017 · Wer die Doku "Immer noch eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore schaut, weil er sich für Klimawandel interessiert, wird kaum Neues lernen.

  7. 17. Juli 2023 · Das Gegenteil von Flow: So entsteht Langeweile. "Langeweile entsteht, wenn grundlegende Dinge im Leben nicht passen," erklärt Bildungspsychologe Thomas Götz von der Universität Wien. Und wenn wir über das, was wir tun, die Kontrolle verlieren. Wenn wir beispielsweise in der Arbeit sind und Aufgaben erfüllen müssen, die uns weder sinnvoll ...