Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benutzerkonto anlegen: Zuerst legen Sie auf www.elster.de ein Benutzerkonto an. Klicken Sie dazu auf der Startseite von Elster im oberen Bereich auf die entsprechende Fläche. Login-Option: Für die meisten Steuerzahler ist die Login-Option Zertifikatsdatei völlig ausreichend. Wählen dieses als „persönliches Zertifikat“ aus.

  2. www.elster.de › elsterweb › infoseiteELSTER - Verwaltung

    ELSTER-Transfer: Datenaustausch und Bereitstellung von Dokumenten. Das Verfahren ELSTER-Transfer richtet sich an spezielle Organisationen wie Kommunen, Kammern, Universitäten, Landschaftsverbände, Banken, Behörden, Anstalten oder Service-Provider. ELSTER ermöglicht es diesen Nutzern dabei, bestimmte Daten elektronisch mit der ...

  3. Anleitung zur Installation. 1. Schritt: Der Download von "ElsterFormular" ist komprimiert (gepackt) und von der deutschen Steuerverwaltung signiert, d.h. elektronisch unterschrieben. Laden Sie sich das Paket "ElsterFormular" herunter und speichern Sie es in ein beliebiges Verzeichnis z. B. in das Verzeichnis C:\Benutzer\Ihr Benutzername\Downloads.

  4. Elser. Spielfilm Deutschland 2015. Wäre die Bombe am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller 13 Minuten früher hochgegangen - Georg Elser hätte womöglich die Weltgeschichte verändert ...

  5. Die vorausgefüllte Steuererklärung ist ein kostenloses Serviceangebot der Steuerverwaltung, das Ihnen die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärungen erleichtern soll. Ihnen werden folgende elektronische Daten und Bescheinigungen der letzten 4 Jahre, die der Steuerverwaltung zu Ihrer Person übermittelt wurden, bereitgestellt:

  6. Bei den ELStAM (Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmalen) handelt es sich um die Angaben, die der Arbeitgeber zur korrekten Lohnabrechnung benötigt (zum Beispiel Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, Freibetrag, Kirchensteuerabzugsmerkmal). Bei Ihrem Arbeitgeber werden steuerlich bedeutsame Änderungen nach ihrer Eintragung im ...

  7. Georg Elser war in den 20er Jahren Mitglied des Rotfrontkämpferbundes, eines kommunistischen Kampfverbandes. Wie sehr er Anhänger der KPD gewesen ist, bleibt bisher in den Geschichtswissenschaften umstritten. Doch schon früh war er gegen Hitler und seine nationalsozialistische Partei eingestellt. Der Grund, weshalb Elser ein Attentat auf Hitler plante, lag in Hitlers Kriegsvorhaben. Seit dem

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach