Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für faktizität und geltung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Jan. 2021 · In Faktizität und Geltung führt Habermas als Novum das Konzept einer deliberativen Politik vor. Allerdings ist dieses Politikverständnis gar nicht so neu, wie er es hier glauben machen will, sondern basiert auf einer intensiven Debatte innerhalb der USA in den 1980er Jahren.

  2. Jiirgen Habermas: Faktizitdt und Geltung, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1992. Like other books from Habermas' hand this one is a massive and overwhelming example of comprehensive and learned German. scholarship. Like most of his earlier books it deals with fundamental and important questions at a very ambitious level.

  3. 25. Juli 2016 · Jürgen Habermas’ Werk Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats (1992) verdient aus zwei Gründen besonderes Interesse: Erstens gehört es zu den Hauptwerken dieses bedeutenden Philosophen, der darin eine neue Begründung der Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats, zugleich aber auch eine Summe seiner sozialtheoretischen und ...

  4. Lehre und Forschung an der Professur "Europa-Studien" richten sich auf Probleme der europäischen Politik; dabei wird sowohl inhaltlichen als auch theoretisch-konzeptionellen Fragen nachgegangen. Europa wird nicht mit der Europäischen Union (EU) gleichgesetzt, sondern als Raum angesehen, in dem demokratische und autokratische Systeme sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU existieren. Die ...

  5. Jürgen Habermas’ Werk Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats (1992) verdient aus zwei Gründen besonderes Interesse: Erstens gehört es zu den Hauptwerken dieses bedeutenden Philosophen, der darin eine neue Begründung der Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats, zugleich aber auch eine Summe seiner sozialtheoretischen und ...

  6. 'Faktizität und Geltung' bezeichnen die beiden Pole, zwischen denen die Rechtsphilosophie von Jürgen Habermas angesiedelt ist. Im Anschluss an Kants Rechtslehre wird damit 'der vom Recht gestiftete Zusammenhang zwischen Zwang und Freiheit' (46) aufgenommen und in eine Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats umgeformt.

  7. Faktizität und Geltung: Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Jürgen Habermas. Suhrkamp, 1998 - Democracy - 704 pages. Auch in den etablierten Demokratien sind die bestehenden Institutionen der Freiheit nicht mehr ...