Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. retrieved. 9 October 2017. stated in. Brockhaus Enzyklopädie. Brockhaus Enzyklopädie online ID. augusta-60. subject named as. Augusta. retrieved . 9 October 2017. stated in. Artists of the World Online. AKL Online ar ...

  2. Auguste von Sachsen-Weimar-Eisenach. 2.1.1861 bis 9.3.1888 Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin (ab 18. 1. 1871) Hohenzollern. Auguste wird am 30.9.1811 in Weimar als Tochter des Großherzogs Carl-Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner Gemahlin, Maria Pawlowna, eine Enkelin Katharina der Großen geboren.

  3. 16. Apr. 2015 · Zur Kabinettausstellung anlässlich der Erhebung zum Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach vor 200 Jahren. Von Marko Kreutzmann und Manuel Schwarz. Wir zeigen vom 21. April bis 3. Mai 2015 im Spiegelsaal des Weimarer Stadtschlosses ausgewählte Zeugnisse zu diesem historischen Ereignis.

  4. Maria Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland ( russisch: Мария Павловна Романова) (* 5. Februar jul. / 16. Februar 1786 greg. in Pawlowsk bei Sankt Petersburg; † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und durch Heirat Großherzogin von Sachsen-Weimar ...

  5. Seit dem Aussterben des eigenen Herrscherhauses, im Jahr 1741, wurden Sachsen-Eisenach und Sachsen-Weimar in Personalunion regiert, beginnend mit Ernst August I. 1809 kam es, unter Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, zum Vollzug der Realunion, woraus das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach hervorging.

  6. September 1758 als zweites Kind der Herzogin Anna Amalia und ihres Mannes, Herzog Ernst August II. Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar und Sachsen-Eisenach zur Welt. Seine Eltern hatten 1756 geheiratet, zu diesem Zeitpunkt waren die Braut 17, ihr Angetrauter 19 Jahre alt. Der kränkliche Herzog starb knapp zwei Jahre nach der Eheschließlung und zwei Monate vor Constantins Geburt.

  7. Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, vollständiger Name Augusta Marie Luise Katharina, (* 30.September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen.