Yahoo Suche Web Suche

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang soll das Kind nach dem Willen seines Vaters Johann Caspar Goethe heißen. Mit seiner Frau Catharina Elisabeth hat der kaiserliche Rat noch weitere fünf Kinder, von denen aber neben Johann Wolfgang nur die Tochter Cornelia überlebt. Zu der ein Jahr jüngeren Schwester hat Goethe ein sehr enges Verhältnis und sie verbringen in ...

  2. wohlhabende Frankfurter Bürger Johann Caspar Goethe, dreißig Jahre alt, Ende des Jahres 1793 aufbrach. Zum Vorverständnis geht die Autorin dem spannungsvollen Verhältnis zwischen Johann Wolfgang Goethe und seinem Vater Johann Caspar nach (Teil I). Wie sehr unterscheidet sich doch das Interesse des Vaters an seiner Italienreise im Vergleich

  3. Christiane Vulpius von Goethe 1788/89 gezeichnet Christiane Vulpius, von Goethe gezeichnet. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius; † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau.

  4. 3. März 2024 · Zwar gerät er über die Ereignisse des Siebenjährigen Kriegs in schweren Streit mit Johann Caspar Goethe, der nur um Haaresbreite dem Gefängnis entgeht. Aber der Graf ist ebenfalls Kunstnarr und fördert mit seiner Sammelleidenschaft gezielt lokale Maler wie Johann Conrad Seekatz, der auch die Familie Goethe einmal porträtierte.

  5. 1. Jan. 1990 · Eberhard Haufe Johann Caspar Goethe, Reise durch Italien im Jahre 1740 (Viaggio per ritalia). Hg. von der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Frankfurt am Main. Übersetzt und kommentiert von Albert Meier. Mit 15 Zeichnungen von Elmar Hillebrand. Beck, München 1988. 634 S., DM 38,-. Johann Gottfried Herder, Italienische Reise. Briefe und Tagebuchattfzeichnttngen 1788-1789. Hg., kommentiert und ...

  6. Das Haus zu den drei Leiern, wie es nach dem Wappen des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe genannt wird, erlebte eine wechselvolle Geschichte. Sein heutiges Aussehen erhielt es beim Umbau von 1755/56. Goethes Vater ließ die zwei ererbten, zusammenhängenden Fachwerkhäuser grundlegend umgestalten und ein Gebäude im Stil des bürgerlichen ...

  7. Johann Wolfgang Goethe: Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein. In: Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. III. Abtheilung: Goethes Tagebücher. 1. Band: 1775 – 1787. Weimar. Hermann Böhlau. 1887, S. 143–331. Johann Caspar Goethe: Reise durch Italien im Jahre 1740 (Viaggio per l ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe