Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2023 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert dem Pfarrer, früheren DDR-Bürgerrechtler und Politiker Rainer Eppelmann zum 80. Geburtstag am 12. Februar. Der Bundespräsident schreibt: "Viele Menschen – ich zähle mich dazu – blicken an Ihrem Geburtstag mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit auf Ihre politische Lebensleistung. Mit Ihrem ganz persönlichen Einsatz für Freiheit ...

  2. 22. Aug. 2015 · Der frühere Bürgerrechtler und letzte Verteidigungsminister der DDR, Rainer Eppelmann, hat an die Risiken erinnert, die heute vor 25 Jahren mit der Vereinigung der beiden deutschen Armeen ...

  3. 9. Nov. 2019 · Rainer Eppelmann (DDR-Bürgerrechtler, evangelischer Pfarrer, Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes): Es war eine Erkenntnis. Ich habe acht Jahre Haft bekommen, weil ich auf dem Hintergrund ...

  4. 25. Jan. 2012 · Am 25. Januar 1982 brachten sie ihren Text unter der Überschrift „Frieden schaffen ohne Waffen“ unter DDR-kritischen Bürgern in Umlauf. Rainer Eppelmann: „Wir waren der Meinung, man sollte ...

  5. 7. Feb. 2023 · Zum 80. Geburtstag am 12. Februar hat Rainer Eppelmann einen Wunsch: Er will mindestens 93 werden. „Ich war 46 Jahre alt, als die DDR aufhörte zu existieren, und ich habe ein bisschen dazu ...

  6. Rainer Eppelmann (Vorstandsvorsitzender) Rechtsaufsichtsbehörde. Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Graurheindorfer Straße 198, 53117 Bonn. Online-Redaktion (Verantwortlicher) Jost Kaiser. Fon: +49 (030) 31 98 95-334. E-Mail: j.kaiser@bundesstiftung-aufarbeitung.de. Haftungsausschluss

  7. Rainer Eppelmann. Menü Themen. Krieg in der Ukraine. Energie und Klimaschutz. 75 Jahre Grundgesetz. Bundeskanzler.