Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Bei uns kaufen Sie gebrauchte Bücher günstig.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adèle H., damit ist die Tochter des Schriftstellers Victor Hugo gemeint: 1863 folgt Adèle dem englischen Husarenleutnant Pinson nach Kanada. Aber die Liebe ist einseitig, Adèle ist für Pinson nur eine Affäre. Immer mehr entfremdet sich die junge Frau von ihrer Umwelt.

  2. "Die Geschichte der Adele H." handelt von Sehnsucht, Hingabe - und Wahnsinn. Die für einen Oskar nominierte Isabelle Adjani* ist der Star dieses lebensprallen Portraits einer jungen Frau, deren obsessive Leidenschaft Truffaut zu einem der romantischsten Filme der letzten Jahrzehnte inspirierte.

  3. Erzählt wird die Geschichte der Adèle Hugo, der jüngsten Tochter von Victor Hugo. Sie ist auf der Suche nach ihrem Geliebten, der sie schon längst durch einen andere Geliebte ersetzt hat. Doch ...

  4. Amazon.de - Buy Die Geschichte der Adèle H. at a low price; free delivery on qualified orders. See reviews & details on a wide selection of Blu-ray & DVDs, both new & used.

  5. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die Geschichte der Adele H. auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  6. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die Geschichte der Adele H. auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  7. Die amerikanische Nacht (La nuit américaine – 1973) Die Geschichte der Adèle H. (L’histoire d'Adèle H. – 1975) Taschengeld (L’argent de poche – 1976) Der Mann, der die Frauen liebte (L’homme qui aimait les femmes – 1977) Das grüne Zimmer (La chambre verte – 1978) Liebe auf der Flucht (L’amour en fuite – 1979)