Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  2. Ludwig XV., französisch Louis XV, war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. 1710–1715 war er Herzog von Anjou. Vom Volk wurde er „der Vielgeliebte“ und später „der Ungeliebte“ genannt. Unter seiner Regierung wurde der jahrhundertealte Gegensatz zwischen Frankreich und Österreich beigelegt und die neue ...

  3. König Ludwig XI. um 1470 . Ludwig XI. der Kluge (französisch Louis XI, le prudent („der Vorsichtige“), le rusé („der Listige“) oder l’araignée („die Spinne“); * 3. Juli 1423 in Bourges; † 30. August 1483 auf Schloss Plessis-lès-Tours) war König von Frankreich von 1461 bis 1483.

  4. Ludwig XIV. (1638–1715), auch „Sonnenkönig“ genannt, war ein König von Frankreich. Er sah es als sein oberstes Ziel, die Vorherrschaft Frankreichs gegenüber allen anderen Staaten innezuhalten. Als Ludwig XIV. mit 22 Jahren die Macht übernahm, wählte er die Sonne zu einem wichtigen Symbol seiner Regierung.

  5. Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. wurde schon als Kind König von Frankreich, das er mehr als 70 Jahre regierte. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm. Von Lothar Nickels. "Der von Gott Gegebene" Umgeben von einem Heer von Ministern. "Erster König der Welt" Mittelpunkt des Staates. Höhepunkt des Tages: das Morgenritual.

  6. Mit fünf Jahren auf dem Thron. Als dieser 1715 starb, bestieg der erst fünfjährige Ludwig als Ludwig XV. den französischen Thron. Bis zum Jahr 1723 stand Ludwig XV. unter der Vormundschaft von Philipp II. von Orléans. 1726 übernahm er selbst die Regierungsarbeit, wurde aber bis 1743 durch Kardinal de Fleury unterstützt.

  7. Ludwig von Frankreich (1244–1260) – Wikipedia. Prinz Ludwig beim Gebet. Zeichnung eines im 13. Jahrhundert gefertigten Steinglasfensters der Kathedrale von Chartres. Ludwig (franz.: Louis de France; * 21. oder 24. Februar 1244; † 11.