Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Preisgekröntes Historiendrama über die Wannseekonferenz - mit Kenneth Branagh in der Rolle des eiskalten SS-Obergruppenführers Reinhard Heydrich.

  2. Release. 24 January 2022. ( 2022-01-24) Die Wannseekonferenz, international title The Conference, is a German TV docudrama, first aired January 24, 2022 by the ZDF broadcaster, about the Wannsee Conference held in Berlin - Wannsee in 1942 to organise the extermination of the Jews.

  3. Das Protokoll der Wannseekonferenz – ein Dokument mit einer besonderen Geschichte. Das Politische Archiv verwahrt das einzig erhaltene Protokoll der Konferenz am Wannsee, bei der vor 80 Jahren die Ermordung der Juden in Europa besprochen wurde. Für das Auswärtige Amt nahm daran Unterstaatssekretär Martin Luther teil.

  4. Die Wannseekonferenz: Regie: Heinz Schirk Mit Robert Atzorn, Friedrich G. Beckhaus, Gerd Böckmann, Jochen Busse At the Wannsee Conference on January 20, 1942, senior Nazi officials meet to determine the manner in which the so-called "Final Solution to the Jewish Question" can be best implemented.

  5. Zum 50. Jahrestag der Wannsee-Konferenz, am 20. Januar 1992, wurde in der Villa eine Gedenk- und Bildungsstätte eröffnet. Die Dauerausstellung «Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden» beleuchtet nicht nur die Wannsee-Konferenz an sich, sondern ebenfalls das politische Klima, in welchem sie stattfand und die furchtbaren Folgen des Treffens.

  6. Im Zentrum steht der Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz". Eine Dokumentation sowie zahlreiche zusätzliche TV- und Online-Angebote dienen der Vertiefung und Ergänzung des Themas. Dokumentation und Online-Begleitung ordnen die Geschehnisse vor und nach der Wannsee-Konferenz historisch ein, zeigen die Folgen der Konferenz und die Auswirkungen auf das Schicksal der Verfolgten des NS-Regimes.

  7. 20. Jan. 2017 · Die Wannsee-Konferenz – benannt nach ihrem Ort, einer von der SS und der Gestapo als Gästehaus genutzten Villa am Berliner Wannsee – fand am 20. Januar 1942 statt. Dabei wurde nicht etwa der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach