Yahoo Suche Web Suche

  1. Online-Seminare für Betriebsräte und Personalräte. Informativ, schnell und einfach, klimaneutral ohne Reisen

    • Alle JES-Seminare

      Überblick über alle Seminare

      Nach Datum und Ort sortiert

    • Orte

      Orte und Hotels - Wir führen

      bundesweit Seminare durch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Konflikt wird durch vorhandene Strukturen bestimmt ("Instituts- oder Abteilungskriege", Schlagabtausch, politische Lager, etc.) und beständig reproduziert. Als einzelne*r "ohne-Strukturmacht" einen strukturellen Konflikt lösen zu wollen entspricht einem Kampf gegen Windmühlen. Beachtung mikropolitischer Spielregeln ist unbedingt notwendig.

  2. 13. Juli 2021 · Durchatmen 5 häufige Konflikte am Arbeits­platz: Beispiele und Lösungen. Soziale Konflikte unter Kollegen können die Situation am Arbeitsplatz sehr belasten. Ein Kollege lästert, eine Kollegin fällt ständig krank aus, ein anderer spielt sich als heimlicher Chef auf: Wie sind solche Streitpunkte unter Kollegen arbeitsrechtlich zu bewerten ...

  3. 6. Nov. 2023 · Die Zwei-Staaten-Lösung wird jetzt nicht nächstes Jahr ums Eck kommen. Peter Lintl, Nahost-Experte der SWP. Das wisse auch die internationale Politik. Dass ihre Vertreterinnen und Vertreter aber ...

  4. 22. Dez. 2021 · Das Eisbergmodell ist ein bewährtes Kommunikationsmodell, welches auch in der Berufswelt Anwendung findet. So eignet es sich als Instrument zur zwischenmenschlichen Konfliktlösung. Erfahren Sie hier, was das Eisbergmodell eigentlich ist, welche Ebenen innerhalb dieses Modells unterschieden werden und wie Sie Konflikte in Ihrem Team lösen ...

  5. Konfliktporträts. mr kartographie. In diesem Kapitel werden über 40 Konflikte in allen Weltregionen vorgestellt. Die Konfliktporträts geben einen Überblick über die aktuelle Situation, über Ursachen und Hintergründe, über Bearbeitungs- und Lösungsansätze sowie über den Ursprung und die Geschichte der Konflikte.

  6. 23. Dez. 2020 · Ein Konflikt ist ein immer wiederkehrendes Problem im zwischenmenschlichen Miteinander. Oft kommt es auch zu inneren Konflikten in Form von Gewissensbissen. Ein achtloser Umgang miteinander, Kommunikationsverweigerung, Beleidigungen oder physische Gewalt verschärfen Konflikte. Konflikten werden von allen Beteiligten als emotional belastend ...

  7. Kriege und Konflikte in der internationalen Politik. Der Umgang mit innerstaatlichen Konflikten ist seit den 1990er Jahren zu einem wichtigen Feld der Weltpolitik geworden. Besonders in der UNO und Regionalorganisationen wurden Ansätze für eine kooperative Bearbeitung der Konflikte entwickelt. Inzwischen rücken zunehmend wieder geopolitische ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach