Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Ludwig XVIII. (Louis XVIII Stanislas Xavier; * 17. November 1755 in Versailles; † 16. September 1824 im Tuilerienpalast in Paris) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich und Navarra. Er war Graf von Provence (1755), Herzog von Anjou, Graf von Maine, Perche und Senonches sowie Pair von Frankreich (1771), Herzog von Alençon sowie Pair von ...

  2. April 1678 wurde Ludwig VII. Landgraf von Hessen-Darmstadt. Er regierte nur 18 Wochen und 4 Tage und verstarb am 31. August 1678 an den Folgen einer Ruhrinfektion in Gotha, wo er sich eigentlich mit Prinzessin Erdmuthe Dorothea von Sachsen-Zeitz verloben wollte. Ludwig VII. hinterließ keine Nachkommen.

  3. Wittelsbacher Grablege. Herzog Ludwig der Bärtige bestimmte in seinem Testament vom 8. Juli 1429, daß die seit 1425 im Bau befindliche Obere Pfarrkirche die Grablege seiner Familie werden sollte: für den 1413 verstorbenen Vater Stephan III. (aus Niederschönenfeld zu transferieren) und für seine erste Frau Anna von Bourbon (aus St. Jacques ...

  4. Beispielhaft seien hier die Auseinandersetzungen zwischen Heinrich XVI. von Bayern-Landshut und Ludwig VII. dem Gebarteten (reg. 1413-1443) genannt, welche einen Höhepunkt in der Konstanzer Liga (1415) und im gescheiterten Attentatsversuch auf den Ingolstädter Herzog während des Konstanzer Konzils 1417 hatten. Ferner sei abermals der ...

  5. Gemäß dem Willen von König Ludwig XI., der die Nebenlinie auszulöschen versuchte oder möglicherweise einen Konkurrenten für seinen 1470 geborenen Sohn, den späteren Karl VIII. (einem Neffen 3. Grades Ludwigs XII.), witterte, genoss Ludwig keine gute Erziehung und zeigte sich als junger Mann gewalttätig und verschwenderisch. Die am 8.

  6. Ludwig VII., genannt der Jüngere ( französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich. Seine Regierungszeit war geprägt von seiner Teilnahme am Zweiten Kreuzzug und dem beginnenden Konflikt des französischen ...

  7. Ludwig VII. der Bärtige. Ludwig VII. der Bärtige. Herzog von Bayern-Ingolstadt (seit 1413), * 1368, † 2.5.1447 Burghausen, ⚰ Raitenhaslach, Klosterkirche. Übersicht. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884) Ludwig II. der StrengeHerzog von Bayern Ludwig VIII. der BuckligeHerzog von Bayern-Ingolstadt.