Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dekanat. Telefon: 0345 557-1893 Telefax: 0345 557-1493 dekan@medizin.uni-halle.de. Magdeburger Straße 8 06108 Halle Postanschrift: Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dekanat 06097 Halle (Saale)

  2. 31. Mai 2024 · Gedanken vorsortieren, ruhiges Fleckchen suchen und los geht‘s unter 0345 5521-308. Möglich ist auch, sich nach kurzem Auftaktgespräch auf einen weiteren Beratungstermin (telefonisch, per Videokonferenz) zu verständigen. per Mail: Bei weniger komplexen Fragen starten Sie einfach einen Mail-Dialog an ssc@uni-halle.de.

  3. Computer Scientists from Halle and Heidelberg develop automatic text recognition for ancient cuneiform tablets. A new artificial intelligence (AI) software is now able to decipher difficult-to-read texts on cuneiform tablets. It was developed by a team from Martin Luther University Halle-Wittenberg (MLU), Johannes Gutenberg University Mainz ...

  4. VPN (Virtual Private Network) Mit dem VPN -Dienst können Sie von unterwegs oder von zu Hause aus geschützte Ressourcen des Datennetzes der Universität oder lizensierte Onlinedatenbanken nutzen, die Sie sonst nur aus dem Uni-Netz erreichen können. In der linken Seitenleiste finden Sie Anleitungen zur Installation und Nutzung des Programmes ...

  5. Dr. Annett Weltrowski (Leiterin Geschäftsstelle) Tel.: +49 (0)345 - 55 22 302. annett.weltrowski@landw.uni-halle.de. Postanschrift. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Naturwissenschaftliche Fakultät III. Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften. 06099 Halle.

  6. Die Ausstellung des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung ist in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ethnologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entstanden. Ausstellungsort: Löwengebäude (Universitätsplatz 11), 1. OG, Sonderausstellungsraum. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr. Eintritt frei

  7. Vor 2 Tagen · MACHT Geschichte! Unter diesem Motto haben Studentinnen und Studenten des Institutes für Geschichte Podcasts erstellt, um auf den Masterstudiengang Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aufmerksam zu machen.