Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hardcover 26,95 €. Merken. Details. Inhalt. Pressestimmen (15) Schlagwörter. 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Biografie Biographie Erster Weltkrieg Familie Franz Joseph I. Habsburger Habsburgermonarchie Herrschaft Kaiser Krieg Kultur Militär Monarchie Österreich Politik Regierung Ungarn.

  2. Joseph I. von Habsburg-Oesterreich, Erstgeborner aus der dritten Ehe Kaiser Leopolds I. mit Eleon. Magd. Therese von Pfalz-Neuburg, geb. am 26. Juli 1678, deutscher König und Kaiser, † am 17. April 1711. – Als siebenjähriger Knabe, anmuthig, reich begabt und voll feuriger Beweglichkeit, erhielt der Thronerbe in der Person des ...

  3. Franz Joseph gilt bis heute in den Nachfolgestaaten der Monarchie als „der Kaiser“ schlechthin. Seine Persönlichkeit machte eine schwierige Entwicklung durch: von frühester Jugend an wurde ihm ein Gefühl der Auserwähltheit und der Demut vor dem Kaiseramt vermittelt. Seine seelische Isolation wurde verstärkt durch das Zeremoniell am ...

  4. Thronfolge (Habsburgermonarchie) Die Thronfolge in Österreich-Ungarn basierte auf der 1713 erlassenen Pragmatischen Sanktion, die von der Unteilbarkeit der Länder der Habsburgermonarchie ausging. Sie galt vorerst im Heiligen Römischen Reich, hierauf im 1804 gegründeten Kaisertum Österreich und zuletzt bis 1918 in der 1867 daraus ...

  5. Max-Joseph-Denkmal. Das Max-Joseph -Denkmal ist eine Sitzplastik aus Erzguss auf dem Max-Joseph-Platz in München. Geschaffen 1826 bis 1835 vom Bildhauer Christian Daniel Rauch, stellt es den bayerischen König auf dem verzierten Thron dar. Das Monument gehört zu den bedeutendsten Werken der klassizistischen Bildhauerei .

  6. König von Ungarn. König von Böhmen. Joseph war der älteste Sohn von Kaiser Leopold I. und seiner dritten Gemahlin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg. 1687 wurde er König von Ungarn, 1690 wurde er zum Römischen König gewählt und gekrönt. Unmittelbar vor dem Tod seines Vaters (1705) wurde er Kaiser und zugleich König von Böhmen.

  7. 10. Okt. 2022 · Joseph I. von Habsburg (Wien, 26. Juli 1678 – Wien, 17. April 1711) war von 1705 bis zu seinem Tod Kaiser des Heiligen Römischen Reiches sowie König von Ungarn und Böhmen und Erzherzog von Österreich. Der älteste Sohn von Kaiser Leopold I. und seiner dritten Frau, Eleonore von der Pfalz-Neuburg, Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm ...