Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blanka (Blanche, Bianca, Bianka) Blanka (Blanche) von Kastilien, eine spanische Prinzessin, war im Jahr 1200, erst 12 Jahre alt, mit dem späteren König Ludwig VIII. von Frankreich vermählt worden. Nach dem Tod ihres Gatten, 1226, führte sie für den 11-jährigen Sohn mit Klugheit und großem Verständnis für politische Vorgänge zehn Jahre lang die Regentschaft.

  2. Blanca war die älteste Tochter des Infanten Carlos María de Borbón, Herzog von Madrid (1848–1909), als „Carlos VII.“. Prätendent auf den spanischen Thron, und seiner Frau Prinzessin Margarita von Bourbon-Parma (1847–1893), Tochter des Herzogs Karl III. von Parma und der Prinzessin Louise Marie Thérèse d’Artois .

  3. Johanna von Portugal (1439–1475) Johanna von Portugal, auch Johanna von Avis und Aragonien (portugiesisch Joana de Avis; spanisch Juana de Avis y Aragón; * 20. März 1439 in Almada (Portugal); † 13. Juni 1475 in Madrid ), war Infantin von Portugal und ab 1455 durch Heirat mit Heinrich IV. Königin von Kastilien .

  4. 8. Mai 2021 · Blanca von Kastilien, Königin von Frankreich, geb. 1187, Tochter des Königs Alfons IX. von Kastilien, Nichte des Königs Johann von England, wurde mit dem französischen Dauphin, nachmaligem König Ludwig VIII., vermählt, der infolge dieser Heirat 1215 den Versuch machte, sich des englische

  5. www.spiegel.de › kultur › o-donna-blanko-a-fecae340/0002/0001O Donna Blanko - DER SPIEGEL

    O Donna Blanko. 04.11.1958, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 45/1958. Ich zweifle sehr oft, daß ich Anlage zur dramatischen Poesie habe, der erste Akt der Blanka von Kastilien überweist mich ...

  6. Die historische Blanka von Kastilien (1339–1361) war eine Tochter des Herzogs Peter I. von Bourbon und die Schwägerin des französischen Königs Karl V. 1353 wurde sie mit König Pedro I. von Kastilien verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos. Wenige Tage nach der Hochzeit ließ dieser, der schon vor seiner Eheschließung mit der Adeligen María ...

  7. Sie wurde von ihrer Mutter, Königin Blanka von Kastilien, streng religiös erzogen und sollte im Interesse der Dynastie möglichst vorteilhaft verheiratet werden, was jedoch misslang. Nach dem Tod der Mutter legte sie ein Keuschheitsgelübde ab und verwendete ihre Mitgift für die Gründung eines Klarissenklosters.