Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach mehr als 28 Jahren hatte die Mauer endlich ihren Schrecken verloren. In der Folgezeit wurden immer mehr Übergänge zwischen den beiden Stadthälften geschaffen, am 22. Dezember 1989 auch am Brandenburger Tor. Der Abriss der innerstädtischen Mauer erfolgte in der Hauptsache von Juni bis November 1990. Souvenirjäger aus der ganzen Welt ...

  2. Experience the everyday life in the shadow of the Berlin Wall in a unique panorama exhibition by the artist Yadegar Asisi at Checkpoint Charlie. In the specially erected rotunda in Berlin-Mitte, in the immediate surroundings of the former Death Strip and the border crossing, the monumental panorama shows on 900 square meters the day to day life ...

  3. www.die-berliner-mauer.de › enDie Berliner Mauer

    Built in 1961, the Berlin Wall is the single most important symbol of Germany's former division. Torn down, demolished, donated to museums and universities around the world, and sold as souvenirs - the wall almost disappeared from the city's landscape. www.Die-Berliner-Mauer.de / www.The-Berlin-Wall.de will assist you in your journey through ...

  4. Die innerstädtische Mauer, die Ost- von West-Berlin trennte, hatte eine Länge von 43,1 Kilometern. Der Teil der Sperranlagen, der die übrige DDR an der Grenze zu West-Berlin abriegelte, war 111,9 Kilometer lang. Weit über 100.000 Bürger der DDR versuchten zwischen 1961 und 1988 über die innerdeutsche Grenze oder über die Berliner Mauer zu fliehen. Weit mehr als 600 Menschen wurden von ...

  5. filmischer Rückblick auf die vorentscheidenden Wochen im Oktober 1989. 9. November 1989, 23.20 Uhr im Grenzübergang Bornholmer Straße. Die Mauer ist offen. (© Spiegel-TV) Die eigentlichen Maueröffner waren jene Menschen, die am Abend des 9. November 1989 ohne jede Angst den Grenzübergang Bornholmer Straße stürmten.

  6. Es ist der Abend des 9. November 1989. Noch ist die Welt, noch ist Deutschland in Ost und West geteilt. Eine unüberwindliche Mauer trennt Berlin in zwei Teile. Doch der Druck der friedlichen ...

  7. 3. Okt. 2014 · In vielen Städten Ostdeutschlands sei die Wiedervereinigung allerdings nicht so gut gelaufen, etwa in Halle, Saale und Bitterfeld. Und da sei noch mehr die Mauer im Kopf vorhanden. Taylor zeigt ...