Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stalag 17 est un film de Billy Wilder. Synopsis : Durant la Deuxième Guerre mondiale dans le Stalag 17, deux prisonniers tentent de s'évader mais sont abattus. Les...

  2. Stalag 17 (1953) -- (Movie Clip) There Should Be A Ham Hock Sefton (Academy Award-winner William Holden), beaten up by fellow POW’s who think he’s the informer, tries to bribe guard Schultz (Sig Rumann), before the others get back to the barracks, Hoffy (Richard Erdman) making an offer before “The Geneva Man” (Erwin Kalser) appears, in Billy Wilder’s Stalag 17, 1953.

  3. Komplette Handlung und Informationen zu . Stalag 17. Zweiter Weltkrieg: Im berüchtigten deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag 17 tut sich eine Handvoll amerikanischer GI's zusammen.

  4. Stalag 17. Erhältlich bei iTunes. Das Erfolgsduo William Holden und Regisseur Billy Wilder – 1950 für den Film Sunset Boulevard Oscar®-nominiert – arbeitete drei Jahre später bei dem packenden Film über den Zweiten Weltkrieg – Stalag 17 – erneut zusammen. Das Resultat war Wilders erneute Nominierung zum Besten Regisseur (seine ...

  5. 22. Jan. 2024 · Ou encore Stalag 17 (1953), qui lui permet de s'illustrer dans le film de guerre, tout en restant fidèle à son style. Le film se déroule en décembre 1944, durant la Seconde Guerre mondiale, au sein d'un camp de prisonniers de guerre allemand, nommé le Stalag 17. Plusieurs centaines de soldats américains y sont enfermés. Et un groupe d ...

  6. 2. Nov. 2022 · Títol original: Stalag 17Títol en català: Stalag 17*Any: 1953Director: Billy WilderActuen: William Holden, Robert Strauss, Harvey Lembeck, Otto Preminger...

    • 121 Min.
    • 15K
    • Versió Original
  7. "Stalag 17" darf (wie auch Lubitsch's "Sein oder Nichtsein", den Wilder sehr bewunderte) als eine der sarkastischsten und besten filmischen Abhandlungen über das Thema 'Krieg' gesehen werden und bietet Dialoge auf höchstem Niveau. Hierzulande nur Cineasten bekannt, genießt "Stalag 17" bei intellektuellen Kinogehern in Frankreich und USA längst Kultstatus.

    • DVD