Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Sept. 2023 · Karl I. Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1713 - 1780) Philippine Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1716 - 1801) Karl Wilhelm Ferdinand Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735 - 1806) Albrecht Heinrich von Braunschweig (1742 - 1761) Auguste Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (1749 - 1810)

  2. Therese von Braunschweig-Wolfenbüttel. Prinzessin Therese Natalie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 4. Juni 1728 in Wolfenbüttel; † 26. Juni 1778 im Stift Gandersheim, das heutige Bad Gandersheim) stammte aus dem Hause der Welfen und war Äbtissin des Kaiserlich freien weltlichen Reichsstifts Gandersheim .

  3. Prinz August Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Stich von B. Kilian nach einem Gemälde von J. Burckhard, 1677. August Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. August 1657 in Wolfenbüttel; † 22. August 1676 in Speyer) war einer der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg aus der Wolfenbütteler Linie der Welfen und deren ...

  4. Das Doppelporträt auf rundem Bildträger zeigt Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig-Wolfenbüttel (1716–1801), Gemahlin Herzog Karls I., und ihre gemeinsame Tochter Auguste Dorothee (1749–1810). Letztere war von 1778 bis zu ihrem Tod die letzte Fürstäbtissin von Gandersheim. Beide Frauen sind im Halbporträt als Büsten ...

  5. Prinzessin Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 2. Oktober 1749 in Wolfenbüttel; † 10. März 1810 im Stift Gandersheim, das heutige Bad Gandersheim) stammte aus dem Hause der Welfen und war Äbtissin des kaiserlich freien weltlichen Reichsstifts Gandersheim. 18 Beziehungen.

  6. "Prinzessin Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 2. Oktober 1749 in Wolfenbüttel; † 10. März 1810 im Stift Gandersheim, das heutige Bad Gandersheim) stammte aus dem Hause der Welfen und war Äbtissin des kaiserlich freien weltlichen Reichsstifts Gandersheim." - (de.wikipedia.org 30.10.2020)

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.