Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2023 · Ludwig XIV. wurde 1638 als Sohn Ludwigs XIII. und Anna von Österreichs geboren. Als er im Jahr 1643 neuer König von Frankreich wurde, war dieser gerade mal fünf Jahre alt. Daher übernahm Kardinal Mazarin vorübergehend die Regierungsgeschäfte. Nachdem Mazarin im Jahr 1661 gestorben war, stieg Ludwig schließlich selbst in die Politik ein. 1.

  2. 1. Sept. 2015 · In den ersten Septembertagen des Jahres 1715 notierte der Pfarrer eines Dorfes an der Loire in seinem Kirchenbuch: „Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses ...

  3. Erwachsenenalter. Mit 19 Jahren wurde Ludwig XVI König, nachdem sein Großvater Ludwig XV am 10. Mai 1774 starb. Zu Beginn suchte Ludwig XVI einen Ratgeber, der ihm beistehen sollte. Es wurde der 73 Jahre alte Staatssekretär Graf von Maurepas.

  4. Zusammenfassung. Ludwig XVI. tritt 1774 die Nachfolge seines Großvaters Ludwigs XV. an. Im Zuge der revolutionären Radikalisierung zum "König der Franzosen", schließlich zum "Bürger Capet" degradiert, wird er 1793 hingerichtet. Dem letzten absolutistisch herrschenden König Frankreichs wird von der einschlägigen historisch-biographischen ...

  5. Ludwig XVI war von 1774 bis 1792 König von Frankreich. Er stammte aus dem berühmten Königshaus der Bourbonen. Das ist eine mächtige französische Adelsfamilie. König Ludwig XVI. Bekannt wurde er für seine Herrschaft während der Französischen Revolution, die einen tiefgreifenden Wandel in seinem Königreich auslöste.

  6. LUDWIG wird mit fünf Jahren König von Frankreich. LUDWIG XIV. wurde am 5. September 1638 in Saint-Germain als Sohn von LUDWIG XIII. und ANNA VON ÖSTERREICH geboren. Im Jahre 1643 starb sein Vater. Das 5-jährige Kind wurde 1643 König und wuchs unter der Regentschaft seiner Mutter heran, unterstützt durch den Premierminister, Kardinal MAZARIN.

  7. Ludwig XIV starb 1715 und ließ ein verarmtes Frankreich zurück. Dem Land drohte der Staatsbankrott, was dazu führte, dass die Steuern immer weiter erhöht wurden. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass Frankreich zu einem sehr großen und mächtigem Land heranwuchs und somit zum mächigsten Staat Europas wurde. Auch Ludwigs Nachfolger konnten nichts gegen die Armut tun und so wurde ...