Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2023 · Medienpädagogik. Wir informieren Sie über das Studium der "Medienpädagogik" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Suche.

  2. 2. Mai 2024 · Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Seiten-Name:Institut für Sportwissenschaft Mainz Letzte Aktualisierung:1.Juni 2024

  3. Wintersemester 2020/21. Sommersemester 2020. Wintersemester 2019/20. Sommersemester 2019. Wintersemester 2018/19. Sommersemester 2018. Wintersemester 2017/18. Sommersemester 2017. Wintersemester 2016/17.

  4. 9. Apr. 2024 · Georg-Forster-Gebäude, Raum 02-218. Tel.: +49 (0) 6131/39 - 28820. E-Mail: heweitze@uni-mainz.de. Sprechzeiten im SoSe 2024 sowie in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an; die Sprechstunde kann je nach aktueller Situation vor Ort oder online per MS-Teams stattfinden.. Profil.

  5. 23. Mai 2024 · am Institut für Altertumswissenschaften FB 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften. der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Besuchen Sie uns auch auf Facebook. Gerne erinnern wir Sie auch per Email an aktuelle Veranstaltungen im Zusammenhang mit unserem Arbeitsbereich. Bei Interesse senden Sie bitte eine Nachricht an klassarch@uni-mainz.de.

  6. 18. Apr. 2024 · Institut für Erziehungswissenschaft. Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik. Raum 02-309. Jakob-Welder-Weg 12. 55128 Mainz. Telefon: 06131-39 26718. E-Mail: jasmin.bastian@uni-mainz.de. Sprechzeiten: In der Vorlesungszeit: Meine Sprechstunde findet jeden Montag, 8-9 Uhr statt.

  7. 3. Apr. 2024 · Executive MBA-Studium an der GSB Mainz. Profitieren Sie für Ihre Karriere von unserer langjährigen Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften. Erwerben Sie einen universitären Master-Abschluss. Lernen Sie Führung nur von den Besten ihres Faches mit praxisrelevanter unmittelbar anwendbarer Wissensvermittlung.