Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise d'Orléans, reine des Belges (1812-1850) Titre. Louise d'Orléans, reine des Belges (1812-1850) Auteur. Anonyme En savoir plus. Nom Anonyme; Création Date de création. 2e quart 19e siècle Matière et technique. Ivoire ; Peint Mesures. Hauteur e ...

  2. Louise d’Orléans (1882–1958), Tochter von Louis Philippe Albert d’Orléans, comte de Paris. Louise Diane d’Orléans (1716–1736), durch Heirat Fürstin von Conti (ab 1732) Louise Élisabeth d’Orléans (1709–1742), Mitglied der französischen Königsfamilie und Königin von Spanien. Louise Victoire d’Orléans (1869–1952 ...

  3. Haus Orléans. Das Haus Orléans, vor 1830 Haus Bourbon-Orléans, ist ein französisches Hochadelsgeschlecht, das während der Julimonarchie von 1830 bis 1848 den König der Franzosen stellte. Für Monarchisten in Frankreich und Brasilien ist es das legitime Königshaus und stellt damit den Thronprätendenten .

  4. Louis Charles Philippe Raphael d’Orléans, duc de Nemours (* 25. Oktober 1814 im Palais Royal in Paris; † 26. Juni 1896 in Versailles) war Herzog von Nemours sowie ein französischer Lieutenant-général und Général de division. Ihm zu Ehren benannte man den westalgerischen Küstenort Nemours, der heute Ghazaouet heißt.

  5. 31. Aug. 2021 · Marguerite Louise d'Orléans while Grand Duchess of Tuscany.jpg 1,599 × 2,067; 1.48 MB Moncornet - Margherita Luisa d'Orleans.jpg 635 × 768; 479 KB Portret van Marguerite Louise van Orléans Portretten van de familie De' Medici (serietitel), RP-P-1909-4471.jpg 4,518 × 5,920; 7.2 MB

  6. Ludwig Philipp II. Joseph, Herzog von Orléans (* 13. April 1747 in Saint-Cloud; † 6. November 1793 in Paris ), seit 1792 Philippe Égalité, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Hause Bourbon-Orléans und der Vater des Königs Louis-Philippe I. Von 1778 bis 1790 bekleidete er den Posten eines Colonel général des hussards.

  7. Margherita Luisa d'Orléans. Margherita Luisa d'Orleans ( Blois, 28 luglio 1645 – Parigi, 17 settembre 1721) era figlia del duca Gastone d'Orleans e della sua seconda moglie Margherita di Lorena, quindi cugina del re Luigi XIV di Francia per parte di padre. Sposò Cosimo III de' Medici e fu granduchessa di Toscana dal 1670 al 1721 .