Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2012 · J. Edgar begleitet Hoover (gespielt von Leonardo DiCaprio) über den Zeitraum mehrerer Dekaden, beginnend 1919 beim 24-jährigen ehrgeizigen Angestellten des Justizministeriums. Nahezu 50 Jahre ...

  2. J. Edgar Hoover (1895-1972) war ein langjähriger Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI), einer amerikanischen Strafverfolgungsbehörde, die eine wichtige Rolle bei der Sicherheit im Kalten Krieg spielte. John Edgar Hoover wurde in Washington DC geboren, wo er sein ganzes Leben verbrachte. Sein Vater war ein religiöser Steinmetz und die Hoover-Kinder wurden in strenger ...

  3. John Edgar Hoover wurde am 1. Januar 1895 in Washington geboren. Hoover studierte Rechtswissenschaften. Im Jahr 1921 wurde er stellvertretender Leiter des BI, des Bureau of Investigation, der Vorgängerbehörde des Federal Bureau of Investigation, kurz FBI genannt. 1924 wurde er dessen Leiter. 1934 wurde aus dem BI das FBI mit weitreichenderen Kompetenzen dank J. Edgar Hoover.

  4. 11. Nov. 2011 · J. Edgar: Directed by Clint Eastwood. With Leonardo DiCaprio, Josh Hamilton, Geoff Pierson, Cheryl Lawson. J. Edgar Hoover, powerful head of the F.B.I. for nearly fifty years, looks back on his professional and personal life.

    • 3 Min.
    • 314
  5. J. Edgar ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Clint Eastwood aus dem Jahr 2011. Es handelt sich um eine Filmbiografie über J. Edgar Hoover, den ersten Direktor des FBI. Der Film eröffnete das 25. AFI Fest 2011 in Los Angeles am 3. November 2011 und kam am 9. November 2011 in den Vereinigten Staaten in die Kinos. Der Filmstart in Deutschland war am 19. Januar 2012.

  6. John Edgar Hoover – gyakran csak J. Edgar Hoover – ( Washington, 1895. január 1. – Washington, 1972. május 2.) az amerikai Szövetségi Nyomozóiroda (FBI) és annak elődje, a Bureau of Investigation (BOI) meghatározó igazgatója volt, aki 48 évig töltötte be hivatalát, egészen haláláig. Hoover volt az FBI leghosszabb ideig ...

  7. 19. Jan. 2012 · Mit J. Edgar Hoovers Lebensgeschichte könnte man kein Publikum jenseits von hartgesottenen Historikern unterhalten, wenn dieser Mann keine Macht besessen hätte. Davon jedoch besaß Hoover genug. Und vielleicht mehr. Die klassische Formulierung lautet, er sei unter den Präsidenten Coolidge, Hoover, Roosevelt, Truman, Eisenhower, Kennedy ...