Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Biographie von Margarete Buber-Neumann ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  2. Follow. Margarete Buber-Neumann (21 October 1901 – 6 November 1989), was a member of the Communist Party of Germany during the years of the Weimar Republic. She survived imprisonment in concentration camps during World War II in both the Soviet Union and Nazi Germany. After the war, she wrote a memoir of her time in both of these camps and ...

  3. Die Biographie von Margarete Buber-Neumann ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  4. Margarete Buber-Neumann Seewald. 15,00 € 2,50 € Versand frei ab 50,00 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … flag_common. von Antiquariat Immanuel, Bewertungen 100,0% positiv Tarnschrift: M.B. ...

  5. Margarete Buber-Neumann schildert detailreich das Leben der Milena Jesenska, besonders in der Zeit ihrer Bekanntschaft im KZ. Lebendig wird eine außergewöhnliche Frau, die ihren - meist schwierigen - Weg mit Konsequenz gegangen ist, ohne persönliche Gefahren zu beachten oder gar in den Vordergrund zu stellen. Dabei geht der Bericht weit über das Kapitel Kafka hinaus, der wohl ein wichtiger ...

    • Taschenbuch
  6. Name:Margarete Buber-Neumann. Geboren am:21.10.1901. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Potsdam. Verstorben am:06.11.1989. Todesort:Frankfurt am Main. Die deutsche Publizistin. Eine der markantesten Chronistinnen unserer Zeit. Sie beschrieb ihren Lebensweg (sibirisches Zwangslager, KZ Ravensbrück) in beeindruckenden Werken: "Als ...

  7. Als dessen Ehefrau und „sozial gefährliches Element“ wurde Margarete Buber-Neumann im Zuge der sogenannten „Deutschen Operation“ 1938 zu fünf Jahren Lagerhaft verurteilt und in ein Straflager bei Karaganda in der damaligen Unionsrepublik Kasachstan gebracht. 1940 wurde sie nach Deutschland ausgeliefert und – als Kommunistin – fünf weitere Jahre im KZ Ravensbrück inhaftiert.