Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grand Duchess Olga Nicholaievna by Meriel Buchannan. In the autumn of 1896 the young Emperor and Empress of Russia paid a visit to Balmoral, taking with them their daughter, who was barely twelve months old. "Dear baby Olga, so big and beautiful," the Queen said, sitting in her pony carriage with her great-granddaughter on her knee.

  2. Die russische Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa heiratete 1846 den württembergischen Thronfolger und späteren König Karl (reg. 1864-1891). Außergewöhnlich schön, hoch gebildet und von weltläufiger Eleganz, wurde Kronprinzessin Olga schnell zum strahlenden Mittelpunkt des Stuttgarter Hoflebens. Darüber hinaus erwarb sie sich durch ihr großes soziales Engagement die Zuneigung der ...

  3. Großfürstin Olga (Olischka) Nikolajewna Romanowa von Russland ( russisch Великая Княжна Ольга Николаевна, wiss. Transliteration Velikaja Knjažna Ol'ga Nikolaevna; * 3. jul. / 15. November 1895 greg. in Zarskoje Selo; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war die älteste Tochter von Zar Nikolaus II. und Alexandra ...

  4. 16. Aug. 2015 · Grand Duchess Olga Nikolaevna Romanov (1895-1918) A very large baby girl joined the Romanov family on November 15 (Old Style: November 3) 1895, in St Petersburg, Russia. On that day her father, Tsar Nicholas II, wrote in his diary: “A day I will remember forever . . . at exactly 9 o’clock a baby’s cry was heard and we all breathed a sigh ...

  5. Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa von Russland war die älteste Tochter von Zar Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt.

  6. Olga war das erste Kind der russischen Zarenfamilie. Bereits im Alter von zwölf Monaten reiste sie mit ihren Eltern nach Balmoral Castle , wo diese Königin Victoria besuchten. Überliefert ist der Ausspruch „Liebes Kindchen Olga, so groß und schön“, den die Königin ihrer Urenkelin gegenüber getätigt haben soll.

  7. "Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. Augustjul./ 11. September 1822greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin. Als Ehefrau des württembergischen Thronfolgers und schließlich Königs Karl I. war sie von 1846 bis 1864 Kronprinzessin und ab 1864 Königin von Württemberg.