Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Christine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin . Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Elisabeth Christine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin Herzogin von Brau ...

  2. Elisabeth Christine war die Tochter von Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und Philippine Charlotte von Preußen, der jüngeren Schwester Friedrichs II. Auf Anordnung von König Friedrich heiratete Elisabeth den preußischen Thronfolger Friedrich Wilhelm II. am 14.

  3. Charlotte Christine war die dritte Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel und von dessen Gemahlin Christine Luise von Oettingen-Oettingen . Im Dezember 1700 wurde Charlotte Christine von ihren Eltern an den Hof der sächsischen Kurfürstin und polnischen Titularkönigin Christiane Eberhardine zur Erziehung gegeben.

  4. Lebensdaten 1691 – 1750 Geburtsort Braunschweig Sterbeort Wien Beruf/Funktion deutsche Kaiserin Konfession katholisch Normdaten GND: 122035143 | OGND | VIAF: 39307104 Namensvarianten

  5. Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (1746–1840), Kronprinzessin in Preußen, Ehefrau von Friedrich Wilhelm II. Elisabeth Magdalene von Brandenburg (1537–1595), durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

  6. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 28. August 1691 in Braunschweig; † 21. Dezember 1750 in Wien) war Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und als Gemahlin von Kaiser Karl VI. von Habsburg Erzherzogin von Österreich, Deutsche Königin und (Titular-)Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Sie war die Mutter von Maria Theresia.

  7. Ernst Poseck: Elisabeth Christine, Berlin 1941. Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, Königin von Preußen Gemahlin König Friedrichs II., des Großen von Preußen. geboren 1715, gestorben 1797. Zum Gedenken, hg. von Ruthild Deus, Berlin 1997. Paul Noack: Elisabeth Christine und Friedrich der Große. Ein Frauenleben in Preußen, 2001.