Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2011 · Darsteller / cast: Alexander Scheer , Alexander Beyer , Katharina Thalbach , Teresa Weißbach , Detlev Buck , Henry Hübchen , Robert Stadlober , Genre: comedy...

    • 2 Min.
    • 309,5K
    • moviemaniacsDE
  2. Sonnenallee - Apple TV (DE) Die DDR in den 70er-Jahren: Eine Zeit, in der die Sowjetunion der große Bruder, der antifaschistische Schutzwall die Mauer und die DDR das Land ist, in dem Micha Ehrenreich lebt. Dieser wohnt in der Sonnenallee, ist 17 Jahre alt, liebt Pop-Musik und kleidet sich für den Abschnittsbevollmächtigten zu modisch.

  3. Regie. Leander Haußmann. Die DDR in den Siebzigerjahren: die Sonnenallee wird durch die Berliner Mauer in einen Ost- und einen Westteil getrennt. Hinter dem antifaschistischen Schutzwall leben Menschen wie du und ich, mit ganz ähnlichen Problemen und auch Ängsten: Micha Ehrenreich wohnt noch in der engen, elterlichen Wohnung; der Nachbar ist ...

  4. Mitte der 70er Jahre in Ostberlin: Der 17-jährige Micha Ehrenreich und seine Freunde Mario, Wuschel und Brötchen leben in einer Straße, die im Westen Berlins beginnt und deren Ende im Osten liegt – die Sonnenallee. Die Wohnung von Michas Familie ist eng, der Nachbar scheint bei der Stasi zu sein, und der kauzige Onkel aus dem Westen ...

  5. Beschreibung. Während Wessis ihre Ost-Nachbar*innen von Aussichtsplattformen begaffen, versuchen die Bewohner*innen des östlichen Abschnittes der Berliner Sonnenallee, ein halbwegs normales Leben zu führen. Der 17-jährige Micha und seine Clique üben sich in Alltagsrebellion, und die Alten wagen ihre ganz eigene Mini-Subversion, wenn sie ...

  6. 25. Jan. 2010 · SUN ALLEY (SONNENALLEE)Director: Leander HaussmannGermany, 1999, 95minFormat: 35mmFestival Edition: 2000Category: Featurehttp://www.brooklynfilmfestival.org/...

    • 2 Min.
    • 41,7K
    • BIFFTRAILERS
  7. Durch die erfolgreiche deutsche Filmkomödie “Sonnenallee” von Leander Haußmann aus dem Jahr 1999 wurde die Sonnenallee deutschlandweit und auch international bekannt. Der Begriff Sonnenallee provoziert somit sofort Assoziationen zum Lebenstil der DDR mit all seinen Besonderheiten und Produkten. Wir finden,

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach