Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24 rue Lamartine. 75009 Paris. tel:+33-1-56 02 6000. info@coproductionoffice.eu. www.coproductionoffice.eu. On the beaches of Kenya they're known as Sugar Mamas: European women to whom black beach boys offer sex to earn a living. Teresa, a 50-year-old from Austria, travels as a sex tourist to this vacation paradise in search of love.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Paradies: Liebe günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  3. - Paradies: Liebe ist der erste Film der Paradies-Trilogie von Ulrich Seidl. In dokumentarischer Manier werden anhand von drei Frauenfiguren universelle Sehnsüchte nach Liebe, Schönheit und ...

  4. 3. Feb. 2016 · Es beginnt in „Paradies: Liebe“ mit der 50-jährigen Teresa. Die Behinderten-Betreuerin und alleinerziehende Mutter ist – oder glaubt sich – zu dick, um in ihrer Heimat noch einen Liebhaber zu finden. Sie fährt nach Kenia, denn dort, so hat sie von Freundinnen gehört, können weiße Frauen sich schwarze Lover kaufen.

  5. Watch Paradies: Liebe PARADISE: LOVE, the first film in the Paradise Trilogy, takes place on Kenyas beaches. Known there as Sugar Mamas, European women seek out African boys selling love to earn a living. Teresa, a 50-year-old Austrian and mother of a daughter entering puberty, travels to this vacation paradise as a sex tourist in search of love. She goes from one beach boy to the next, from ...

  6. Paradies: Liebe. Die 50-jährige Wienerin Teresa (Margarethe Tiesel) sieht sich bei den Männern eher chancenlos. Im Urlaub in Afrika möchte sie sich beweisen, dass es auch für sie noch so etwas wie Liebe gibt. An den weißen Stränden Kenias lockt das Paradies, und Teresas Freundinnen genießen die Liebesdienste der schwarzen Beachboys.

  7. Ulrich Seidl’s first entry in the Paradise trilogy is a deeply ponderous, unpleasant yet utterly sublime portrait of one’s desperation for love and the illusions of paradisiacal bliss. Set in the beaches of Kenya, Seidl plants a dejected woman searching for meaningful human connection in a place where sex is entirely transactional.