Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzog Georg I. Friedrich Karl von Sachsen-Meiningen (* 4. Februar 1761 in Frankfurt am Main; † 24. Dezember 1803 in Meiningen) regierte von 1782 bis 1803 das Herzogtum Sachsen-Meiningen. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Meininger Herzogshauses und regierte das Land nach dem Vorbild seiner Mutter im Sinne des aufgeklärten Absolutismus. Georg machte sich als Förderer von ...

  2. Georg I. (im Hintergrund die neue Krone) Die Staatskrone Georgs I. (engl. State Crown of George I) wurde für König Georg I. angefertigt. Als Georg I. 1714 König von Großbritannien und Irland wurde, entschied man die vormalige für Karl II. um 1660 geschaffene Staatskrone, d. h. die Krone, die zur Eröffnung des Parlaments getragen wurde ...

  3. 18. Jan. 2023 · Definition. George I of Great Britain (r. 1714-1727) succeeded the last of the Stuart monarchs, Queen Anne of Great Britain (r. 1702-1714) because he was Anne's nearest Protestant relative. The House of Hanover secured its position as the new ruling family by defeating several Jacobite rebellions which supported the old Stuart line.

  4. Georg, Graf von Henneberg-Römhild, geb. 1395, war der Sohn Friedrichs I. von Henneberg-Römhild und dessen Gemahlin Elisabeth von Henneberg-Schleusingen; in ihm erreichte die Linie Henneberg-Römhild (1274—1549) ihren höchsten Glanz. Als einziger männlicher Stammhalter der Linie wurde er bereits 1402 mit Katharina, Tochter des Grafen ...

  5. Museum des Schlosses der Herzöge von Württemberg, Montbéliard. Georg I. Graf von Württemberg-Mömpelgard, genannt der Vorsichtige (* 4. Februar 1498 auf Schloss Urach; † 17. Juli 1558 auf Burg Kirkel) war ein Sohn des Grafen Heinrich von Württemberg und dessen zweiter Frau, der Gräfin Eva von Salm. Er bekam 1514 die Herrschaft Horburg ...

  6. www.westminster-abbey.org › abbey-commemorations › royalsGeorge I | Westminster Abbey

    George I, Elector and King by Ragnhild Hatton, 1978. You are surrounded by history at the Abbey, not like a museum where it’s just displayed, but here you are standing where history has happened. George I was crowned at Westminster Abbey on 20th October 1714. He could not speak much English and the ceremonies were mostly conducted in Latin.

  7. Georg, Graf von Henneberg-Römhild, geb. 1395, war der Sohn Friedrichs I. von Henneberg-Römhild und dessen Gemahlin Elisabeth von Henneberg-Schleusingen; in ihm erreichte die Linie Henneberg-Römhild (1274—1549) ihren höchsten Glanz. Als einziger männlicher Stammhalter der Linie wurde er bereits 1402 mit Katharina, Tochter des Grafen ...