Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2024 · ORF-„Pressestunde“ mit Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich und Vorsitzende der LH-Konferenz, ÖVP Am 11. Februar um 11.05 Uhr in ORF 2. Wien (OTS)-Während in Österreich über die Neuauflage einer Regierungszusam ...

  2. 24. März 2024 · Zu Gast: Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender SPÖ. Moderation: Hans Bürger (ORF) und Eva Linsinger (profil), Themen: Die Situation der SPÖ, Wirtschaftspolitik der SPÖ, Konzept eines Transformationsfonds, Finanzierung der Pflege durch Vermögenssteuern, Migration u.v.m. WIEDERGABE.

  3. 14. März 2024 · Seine erste „Aktuelle Stunde“ präsentierte Bug am 3. März 2008, nun verabschiedet er sich: „Die Sendung war meine journalistische Heimat. Es war eine tolle Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen. Ich bin dem ganzen Team und der Leitung wahnsinnig dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung auf der langen gemeinsamen Reise.

  4. Pressestunde: mit Wolfgang Sobotka, Nationalratspräsident, ÖVP. Während der Krieg im Nahen Osten seit fast einem Monat die Welt in Atem hält, häufen sich antisemitische Übergriffe auch in Österreich. Wie besorgt ist Wolfgang Sobotka wegen des Terrorangriffs der Hamas gegen Israel und welchen Umgang fordert er mit dem Antisemitismus in ...

  5. 26. Nov. 2023 · mit WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr. Talk. Zu Favoriten. Nach dreitägiger Debatte hat der Nationalrat am Donnerstag das Budget 2024 beschlossen. Zu den großen Gewinnern gehört das Verteidigungsministerium. Scharfe Kritik von der Opposition gab es vor allem wegen des weiterhin hohen Schuldenstands mit einer Quote von 76,4 Prozent.

  6. Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Diskussionen, Kultur, Sport, Shows, Comedys, Filme, Serien, Regional- und Kindersendungen: Die Videoplattform ORF-TVthek bietet mehr als 200 ORF-TV-Sendungen als Livestream und Video-on-Demand an. Die Videoarchive erlauben zudem einen Blick ins ORF-Archiv zu zeit- und kulturgeschichtlichen Themen.

  7. tv.ORF.at: Seit knapp zwei Wochen ist Andreas Babler neuer Bundesparteivorsitzender der SPÖ. Seiner Wahl gingen innerparteilich turbulente Wochen voraus, die in einem blamablen Auszählungsfehler am roten Bundesparteitag gipfelten. Wie möchte der neue SPÖ-Chef Ruhe in die Partei bringen und die zerstrittenen Lager innerhalb der Sozialdemokratie wieder einen? Babler fordert Vermögenssteuern ...